Das Kaltfräsen gehört zu den ersten Aktionen zur Erhaltung von Strassen– oder Verkehrsflächen. Dabei wird zwischen drei Einsätzen unterschieden:
- Instandhaltung: kleinere bauliche Massnahmen zur Substanzerhaltung
- Instandsetzung: grössere bauliche Massnahmen zur Substanzerhaltung und Verbesserung von Oberflächeneigenschaften
- Erneuerung: vollständige Wiederherstellung
Die Fräsfläche ist jeweils die Grundlage für den Aufbau neuer Schichten. Ihre Qualität bestimmt deshalb auch jene aller neuen Deckschichten und Folgearbeiten. Deckschichten gleichmässiger Stärke sind nur möglich mit einem ebenen, profilgerechten Fräsergebnis. REPROAD erreicht dies über Modifikationen an Fräsen mit neuester Technologie: Laser, 3D–Modelle oder Ultraschall erlauben präzise Höhenkontrolle der Ebenheit im Längs– oder Querprofil, auch bei schwierigen Ausgangslagen. Kostenintensive Nachbesserungen wie der Einbau nachträglicher Asphaltausgleichsschichten werden so vermieden.