Die Forel Klinik ist schweizweit die führende Klinik in der Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Als Schrittmacherin für nachhaltige suchtmedizinische Behandlungen sind wir erste Anlaufstelle – für Betroffene, Fachpersonen, Ärzte, Unternehmen und Behörden.Durch den unkomplizierten Zugang zu ambulanter, tagesklinischer und stationärer Behandlung erhalten Betroffene eine auf ihre individuelle Situation abgestimmte Therapie.Der erste Schritt: Ein GesprächGemeinsam mit Ihnen führen wir ein aussagekräftiges Gespräch mit Fragen zum Suchtproblem und klären eine eventuell vorliegende Abhängigkeitsdiagnose. Dies ist entscheidend für die Wahl des geeignetsten Behandlungspfades und Behandlungsortes.Qualifizierter EntzugDer Qualifizierte Entzug in der Forel Klinik ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen Therapieerfolg bei einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit. Wir bieten Ihnen auch ambulante Entzüge sowie eine Kombination der beiden Settings an.Stationär: Nachhaltige BehandlungEine Behandlung in Ellikon an der Thur eignet sich für Betroffene, welche eine nachhaltige Veränderung ihres Suchtmittelkonsums anstreben. Die Behandlungsdauer ist abhängig vom Schweregrad der Erkrankung und von der individuellen Problemstellung. Sie richtet sich nach den gemeinsam gesetzten Zielen.Nachsorge in der Forel KlinikWährend der Behandlung in der Forel Klinik bereiten wir die Patientinnen und Patienten - unterstützt von ihrer Psychotherapeutin oder ihrem Psychotherapeuten - auf den Austritt und auf die Zeit nach der Behandlung vor. Die Klinik arbeitet mit einem Netzwerk von Institutionen unterschiedlichster Art zusammen.SuchtinformationenAnmeldung