Psychotherapie stellt für mich eine Begegnung auf Augenhöhe dar, wobei Sie Spezialist für Ihre eigene Person sind und ich Spezialistin im Umgang mit dysfunktionalen Kognitionen, Verhalten und Emotionen bin.
So wie das Auto Benzin benötigt, brauchen Menschen Ressourcen. Diese gilt es, neben der Bearbeitung von Problemen, im therapeutischen Prozess zu (re-)aktivieren. Im Erstgespräch erfolgt zunächst eine diagnostische Abklärung und anschliessend die gemeinsame Erarbeitung einer Behandlungsplanung sowie die Ableitung von Zielen. Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechend wähle ich die passenden Methoden:
- Entspannungstechniken
- Emotionsaktivierende Interventionen
- Achtsamkeitsübungen
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Schematherapie
- Imaginationen
- Stuhldialoge.