"Geht nicht gibts nicht!"
Geschätzter Kunde,
Fortwährend neue Techniken im Automobil, neue Materialien und neue Vorschriften der Autobauer fordern eine stetige Entwicklung und Anpassung unseres Könnens. Nur wer sich stetig die neusten Techniken und Technologien aneignet, kann die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden vollständig erfüllen. Jede noch so komplexe Aufgabe sehen wir als Herausforderung, unser Können jeden Tag aufs Neue zu testen.
Unfallschaden
Millimetergenaues Richten bei Grossschäden
Präzisionswerkzeuge ermöglichen es, die Carrosserie selbst bei grossen Verformungen in ihre ursprüngliche Form zu "richten" - millimetergenau!
Bild links: "Celette" - Richtsystem
Hagel-/Parkschaden
Reparatur ohne Lackierung
"Drücktech" ist eine Technik, bei der mit Hilfe von speziellen Werkzeugen kleine Dellen (ohne Lackbeschädigung) kostengünstig, umweltfreundlich und kurzfristig behoben werden können. Sowohl Sandro wie auch Valentin sind von "Drücktech" ausgebildet und wenden diese Technik seit Jahren erfolgreich an.
Kotflügel Bördeln
Optisches Tuning
Zur Montage von Breitreifen und entsprechenden Felgen ist es immer häufiger notwendig, die Kotflügelkanten auch bei nicht tiefer gelegten Fahrzeugen umzulegen oder aufzuweiten. Diese Probleme löst das Falz- und Bördelwerkzeug durch einfaches und gleichmäßiges Umlegen der Radlaufkanten.
Spezialanfertigungen
Umbauten - Maassgeschneidert
Auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Spezialanfertigungen und Umbauten ist eine Spezialität von Carrosserie W. Fanger. Das Bild links zeigt die Kabine eines Forst - Spezialfahrzeuges der Firma von Atzigen, welche so umgebaut wurde, sodass Kranarbeiten direkt aus der Kabine aus durchgeführt werden können.
Bild oben: vorher
Bild unten: nach Umbau
Restaurationen
Altem neues Leben einhauchen
Ohne Worte - sehen Sie selbst
(einfach auf das linke Bild klicken)