Frivo Tankreinigung AG
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Grossfeldweg 17 | 8887, Mels
Anrufen E-mail senden
Website
Zuletzt aktualisiert: 2/14/23, 2:20 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Tankraumsanierungen bieten wir zusammen mit unseren Partnerfirmen an. Für einen dichten Tankraum eignet sich die ölbeständige Folienauskleidung aus PVC oder die Beschichtung mit glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Beide Möglichkeiten sind korrosionssicher und langlebig, sie dienen zur Werterhaltung der Tankanlage und garantieren eine umweltgerechte, saubere Lösung.
Unsere Dienstleistungen:
Tanksanierung:
- Leckschutzauskleidung (Doppelwandigkeit mit Innenhülle und Leckwarngerät)
- Sandstrahlen
- Tankinnenbeschichtung dient der Werterhaltung
- Tank im Tank
- Mechanisch entrosten
- Neuanstrich mit speziellem Tankaussenlack
- Sandstrahlen
- Kunststoffbeschichtung
Zusammen mit unseren Lieferfirmen planen wir für Sie die geeignete neue Tankanlage.
Folgende Möglichkeiten bieten sich an:
Erdverlegte Tanks
- Doppelwandige Stahltanks
- Kunststofftanks
- Kugeltanks
Keller Tanks
- Stahltanks
- Kunststoff Batterietanks
Tankrevision
Die Tankrevision gehört zu den verantwortungsvollsten Serviceaufgaben unserer Zeit und wird von Spezialunternehmen, wie wir, mit eidgenössischem Fachausweis ausgeführt.
Die Tankrevision erfolgt nach den Regeln der Technik des Tankrevisionsgewerbes und sollte regelmässig alle 10 Jahre durchgeführt werden.Sie umfasst folgende Arbeiten:
- Das Heizöl herauspumpen und zwischenlagern
- Den Tank innen sorgfältig reinigen, entfetten und auf eventuelle Schäden prüfen
- Beim Stahltank einen Schutzanstrich anbringen
- Die gesamte Anlage (Tank, Armaturen, Leitungen etc.) auf Funktion prüfen
- Den angefallenen Schlamm vom sauberen Heizöl trennen und umweltgerecht entsorgen
- Das saubere Heizöl zurückpumpen und Anlage in Betrieb nehmen
- Den Kontroll-Rapport erstellen
Kunststofftanks werden mit Hochdruck gereinigt, der Schutzanstrich entfällt. Während der Tankrevision erstellen wir, bei Bedarf, kostenlos ein Heizprovisorium.
Tankrückbau
Warum ein Tankrückbau?
Beim Umstellen auf alternative Heizungen und Warmwasseraufbereitung bleibt der Öltank zurück. Der Öltank muss dann ausser Betrieb genommen werden, d.h. alles Öl entfernt und gereinigt werden. Zurück bleibt ein Öltank welcher Platz belegt. Beim Rückbau des Öltanks wird der Tank im Tankraum zerlegt und entsorgt, die Ölleitungen werden abgebaut und der Ölraum wird gereinigt.
Ihre Vorteile eines Tankrückbaus: Sie gewinnen PlatzNach dem Rückbau des Öltanks, dem Entfernen aller Ölleitungen und dem Reinigen des Ölraums können Sie diesen Raum wieder benutzen, sei es als Fitnessraum, Lagerraum, Bastelraum oder Spensa.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!