Mit dem dreifachen Schutzsystem von "versichern, schützen und löschen" sorgt die Gebäudeversicherung St.Gallen für einen wirkungsvollen Schutz aller Gebäude im Kanton St.Gallen: Sie setzt sich für die Schadensverhütung sowie fürs Feuerwehrwesen ein und bietet Versicherungsschutz im Ereignisfall. Als selbständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen beschäftigt sie rund 60 hauptberufliche und 160 nebenberufliche Mitarbeitende.
- Versicherungsdeckung
- Versicherte Ereignisse
- Nicht versicherte Ereignisse
- Versicherungsleistungen
- Versicherungspflicht
- Versicherungsumfang
- Versicherungswerte
- Schätzung
- Prämien
- Vorgehen im Schadenfall
- Erste Schritte
- Schadenabwicklung
- Brandschutz
- Bewilligungen
- Blitzschutz
- Brandmeldeanlagen
- Sprinkleranlagen
- Kaminfegewesen
- Beratung
- Finanzielle Beiträge
- Schutz vor Naturgefahren
- Bauvorhaben
- Beratung
- Finanzielle Beiträge
- Präventionstipps
- Präventionslabor Heuss
- Feuerwehr
- Ausbildung
- Stützpunkte
- Beratung und Weisungen
- Finanzielle Beiträge
- Löschwasser
- Versorgung
- Beratung
- Finanzielle Beiträge