Vorrats-, Haus- und Hygieneschädlinge sind in den letzten Jahren ein ernst zu nehmendes Problem geworden. Insekten, Milben, Ratten und Mäuse gehören nicht in unsere Nahrungsmittel oder Küchenräume. Neben den Schäden, die sie durch ihr unermüdliches Fressen anrichten, können sie auch Mikroorganismen auf Arbeitsflächen, Geräte und unsere Lebensmittel übertragen. Die Zunahme der Lebens- und Futtermittelvergiftungen in der letzten Zeit geht teilweise auf das Konto vorrats- und hygieneschädlicher Tiere. Auch Materialschädlinge wie Kleidermotten kommen, bedingt durch zunehmenden Gebrauch von Naturfasern, immer häufiger vor.