Dr. med. dent. Jan Munzinger
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Anrufen
Website
Zuletzt aktualisiert: 2/14/23, 1:12 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

PRAXIS
Die Praxis am Weinberg „styleyoursmile“ bietet ganzheitliche Zahnbehandlung aus einer Hand. Bei Dr. med. dent. Jan Munzinger arbeitet ein Expertenteam für die professionelle Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferschmerzen, Parodontitistherapie, Implantologie sowie Dentalhygiene und Ästhetik. In der Wohlfühlatmosphäre der Praxis nehmen wir uns viel Zeit für Sie und speziell auch Angstpatienten. Erst wenn alle Fragen beantwortet sind, beginnen wir mit der Behandlung.
 
BLEACHING
 
Durch ein Zahnbleaching ist die schonende und nachhaltige Aufhellung der Zahnfarbe innerhalb kurzer Zeit möglich. Dabei werden durch den Einsatz von aktivem Sauerstoff auf schonende Weise färbende Pigmente entfernt und der Zahn wird aufgehellt bis der gewünschte Effekt erzielt wird. Die Intensität des Bleachings kann durch den Patienten individuell bestimmt werden. Es ist zudem wissenschaftlich erwiesen, dass beim professionellen Bleichen der Zähne unter zahnärztlicher Kontrolle weder Zähne noch Zahnfleisch Schaden nehmen. So können Zahnverfärbungen rasch und unkompliziert behoben werden.
Power-Bleaching
Das Power-Bleaching wird von einer Dentalassistentin in einer Sitzung durchgeführt. Die schonende Anwendung dauert 40 bis 60 Minuten.
Home-Bleaching
Alternativ können Sie sich auch für ein Home-Bleaching entscheiden und die Zähne bei Ihnen zuhause bleichen. Hierzu wird für Sie eine individuelle, passgenaue Kunststoffschiene angefertigt, welche Ihre Zähne exakt überdeckt. Nach ausführlicher Instruktion zur Handhabung können Sie im Anschluss Ihr Bleaching-Set zuhause selbstständig anwenden.
INLAYS
 
Inlays (oder Onlays) sind Zahnfüllungen, die im Labor passgerecht für den jeweiligen Zahn gefertigt werden. Keramik-Inlays führen bei größeren Defekten an den Seitenzähnen zu den langlebigsten und aus ästhetischer Sicht besten Ergebnissen. Nachdem der Zahn speziell beschliffen wurde, wird eine Abformung genommen. Im Dental-Labor fertigt der Zahntechniker die Inlays und passt sie farblich an die natürlichen Zähne an. Anschließend werden sie mit Hilfe eines zahnfarbenen Komposits (zahnfarbene Kunststofffüllung) in den Zahn eingesetzt.
VENEERS
 
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik oder Kunststoff. Diese werden auf den Zahn geklebt und verdecken somit “unschöne” Stellen. Veneers werden in der Regel an den Schneidezähnen angewandt. Sie decken Verfärbungen perfekt ab, sind ideal, um abgebrochen Ecken zu versorgen, können neue Zahnformen schaffen und sind von den natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden. Ein Vorteil von Veneers gegenüber Kronen besteht darin, dass deutlich weniger gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen werden muss, um das Veneer aufzukleben.
KOMPOSIT-FÜLLUNGEN
 
Komposit ist ein Kombinationsmaterial mit einem hohen Anteil feiner Keramikpartikel. Dieser 
Werkstoff besitzt die gute Modellierbarkeit von Kunststoff und die hervorragende Abriebfestigkeit 
von Keramik. Durch diese Eigenschaften erhalten Komposit-Restaurationen eine natürliche und dauerhafte Ästhetik. Komposit wird als Amalgamersatz für Füllungen aller Art verwendet.
KRONEN
 
Eine Krone besteht entweder aus einem Metallkern, welcher mit Keramik überzogen wird oder vollständig aus Keramik. Kronen werden vor allem dann verwendet, wenn große Teile des Zahns etwa durch eine ausgeprägte Karies zerstört sind. Für die Überkronung wird der Zahn präpariert: Der Zahn wird zirkulär wie auch in der Höhe beschliffen. Anschließend wird der Zahnstumpf abgeformt und vom Zahntechniker die Krone angefertigt.
BRÜCKEN
 
Brücken dienen dazu, fehlende Zähne zu ersetzen. Sie werden bei kleinen und mittleren zahnbegrenzten Lücken im Front- und Seitenzahnbereich eingesetzt. In diesem Fall bilden die oben beschriebenen Kronen die so genannten Pfeiler der Brücke, auch Pfeilerzähne genannt. Ein Zwischenglied (Brückenglied), das die beiden Pfeiler verbindet, ersetzt den oder die fehlenden Zähne. Voraussetzung für die Versorgung mit einer Brücke ist, dass sich die zu überkronenden Zähne als Pfeilerzähne eignen.
IMPLANTATE
 
Das Zahnimplantat ist eine Art künstliche Zahnwurzel, die in der Regel aus Titan besteht und in verschiedenen Formen und Beschichtungen erhältlich ist. Implantate bieten vielfältige Möglichkeiten für den Zahnersatz: Sie können mit Einzelkronen, Kronenblöcken oder Brückenkonstruktionen versehen werden. Darüber hinaus können sie als Pfeiler für Prothesen dienen.
Unter lokaler Betäubung wird in die Zahnlücke ein Implantat in den Kieferknochen eingesetzt. Anschließend muss dieses etwa vier bis sechs Monate einheilen. Treten in dieser Zeit keine Komplikationen (z.B. Entzündungen) auf, kann der Zahnaufbau (z.B. Zahnkrone), die so genannte Suprakonstruktion, auf dem Implantat verankert werden. Eine derartige Versorgung besteht also aus einer künstlichen Zahnwurzel, dem Implantat, und der künstlichen Zahnkrone, der Suprakonstruktion.
Durch implantatgestützte Lösungen kann ein Zahn am besten in seiner natürlichen Art und Weise wieder hergestellt werden. Ne...

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!