Provider Mitgliedschaft

MKC Kickboxing Academy GmbH

Zuletzt aktualisiert: 2/14/23, 1:52 PM
Zeitpläne
Jetzt geschlossen
Öffnet um 11:00
M-Th 11am-10pm, F 11am-8pm, Sa 10am-3pm, Su Closed
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Was ist Kickboxing? Kickboxen ist eine Sportart, die Anfangs der siebziger Jahre aus einer Mischung von Karate-Fusstechniken und Box-entstanden ist. Es wird dabei zwischen Point-, Light-, Full-Contact mit oder ohne Low-Kicks unterschieden. Alle vier Systeme werden weltweit ausgeführt. Dazu kommen noch die Formen-Wettkämpfe (Katas)Kickboxen ist:* Ein sportlicher, fairer Zweikampf, wobei nach strengen Regeln mit Füssen (Kicken) und Fäusten (Boxen) gekämpft wird.* Ein wahrer Sport, welcher hohes technisches Können, gute Kondition, taktische Intelligenz, hohe moralische Qualifikation, gute Beweglichkeit und einen starken Willen voraussetzt.* Ein moderner Sport, der sich aus und nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt hat und welcher offen ist für alle Neuerungen, die die moderne Sportforschung mit sich bringt.* Ein sicherer Sport, bei dem mit einer Sicherheits-Ausrüstung an Kopf, Händen und Füssen sowie Zahn-, Schienbein-, und Tief- bzw. Brustschutz gekämpft wird, um das Verletzungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.
Eine Voraussetzung für Kickboxing ist eine gute körperliche und geistige Fitness.
Was ist Fitness? Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten. Der Begriff ist insofern schwierig, da er als Modebegriff nicht klar definierbar ist und von verschiedenen Personen und Interessengruppen unterschiedlich interpretiert wird.ToSoX ist im Vergleich zu Kampfsportarten relativ leicht zu erlernen. Dennoch bedarf es einer genauen Technik, was wiederum dazu führt, dass ToSoX richtig ausgeübt, als eine der anstrengendsten Fitness-Sportarten gilt. In den Trainingsstunden werden acht einfache Techniken aus dem Kampfsport eingesetzt und mit Zusatztechniken und motivierender Musik kombiniert. Die Techniken werden gezielt und kraftvoll durchgeführt, so dass mit hoher Körperspannung gearbeitet wird. Durch den sehr intensiven Workout (die rhythmusgebende Musik kann bis zu 185 BPM schnell sein) sollen Kreislauf, Muskelausdauer und -stärke und die Beweglichkeit verbessert werden. Die Übungseinheiten dauern in der Regel knapp eine Stunde. (Quelle: Wikipedia)Point Fighting: Beim Point Fighting (ehem. Kickboxing Semi-Contact) dürfen die Hand- und Fusstechniken nur mit leichtem Kontakt treffen. K.O.-Schläge sind nicht erlaubt. Bei Wettkämpfen wird nach jedem Treffer das Kampfgeschehen unterbrochen und die Wertung bekanntgegeben. Dieser Sport ist vor allem auch für Frauen und Jugendliche geeignet, da die Verletzungsgefahr fast vollständig ausgeschaltet ist. Light-Contact: Das Light-Contact Kickboxen (Leichtkontakt) unterscheidet sich vom Semi-Contact vor allem bei den Wettkämpfen, wobei der Kampf nur noch bei Regelverstössen unterbrochen wird. Full-Contact: Beim Full-Contact Kickboxen (Vollkontakt) werden die Hand- und Fusstechniken mit vollem Kontakt ausgeführt und können zum K.O. des Gegners führen. Full-Contact darf nur mit ausreichender Light-Contact Erfahrung betrieben werden, da die kleinste Unachtsamkeit zum K.O. oder Verletzung führen kann. Full-Contact with Low-Kick: Das Full-Contact Kickboxen mit Low-Kick, ist eine Variante des Full-Contact wo auch Schläge auf den Oberschenkel erlaubt sind. Musical forms: Eine weitere Wettkampfdisziplin im Kickboxing sind die Formen. Kämpferische Bewegungsabläufe ohne Gegner werden vorgezeigt und benotet ähnlich wie bei einer Kür. Dabei kann auf traditionelle Formen (Katas) aus anderen Kampfsportarten zurückgegriffen werden, oder auch frei entworfene, mit oder ohne Musik gezeigt werden. Es gibt verschiedene Stilrichtungen: Empty-Hand oder Weapon in Hard- und Soft-Ausführung.

Bilder
Häufig gestellte Fragen
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind Cash, Maestro, MasterCard, Visa
An welchen Tagen ist MKC Kickboxing Academy GmbH geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag.
Auf welche Sprachen ist MKC Kickboxing Academy GmbH spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Zeitpläne
Jetzt geschlossen
Öffnet um 11:00
M-Th 11am-10pm, F 11am-8pm, Sa 10am-3pm, Su Closed
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!