ZITT Motoren AG
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Rainstrasse 3 8143, Stallikon
Anrufen E-mail senden
Website
Zuletzt aktualisiert: 11/27/24, 6:38 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Seit 1940 bieten wir ein stetig wachsendes Angebot im Bereich Elektromotoren an. Vom Verkauf, über Wartung bis hin zu Zustandsanalysen und Energieoptimierung sind wir ihr umfassender Partner, wenn es um elektrische Antriebe geht.Fragen und BeratungKontaktieren Sie uns bei Fragen unter Tel. 044 462 21 28. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Angebot.ElektromotorenVerkaufWir können Ihnen die gängigsten Drehstrommotoren meist ab Lager oder mit kurzen Lieferzeiten anbieten. Auch IE3 Motoren führen wir.Wartung
- Visuelle Zustandsbeurteilung (verschlissene Riemen)
- eingelaufene Scheiben, (defekte Schwingungsdämpfer, etc)
- Wicklungsbeurteilungen
- Schwingungs - und Kugellageranalysen
- Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen
- Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager
- Laserausrichtungen
- Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der
- Korrekten Riemenspannung
Reparatur
 
- Instand stellen aller Fabrikate
- Neuwicklungen
- Instand stellen oder Neuanfertigung mechanischer Teile
- Ersetzen von Verschleissteilen
- Schadensanalysen
- Reparaturen wo möglich vor Ort
- Demontagen und Montagen inkl. Elektrischer Anschlüsse
- Servicespezialist SKF
- Durch ständige Schulungen sind unsere Mitarbeiter immer auf den neusten Stand
- Ihr Service-Spezialist für E-Motoren, von SKF zertifiziert. Die Mitarbeiter unserer Firma, die sich mit der Wartung und Reparatur von E-Motoren beschäftigen, haben ein Qualifizierungsprogramm der Firma SKF, dem weltweit grössten Wälzlagerhersteller, absolviert. Alle Faktoren, die Einfluss auf die Gebrauchsdauer von Wälzlagern haben, wurden in den Trainingsseminaren beleuchtet.
Lift-AntriebeWartung
- Visuelle Zustandsbeurteilung
- Oelverluste
- Verschlissene Bremsbeläge, etc.
- Wicklungsbeurteilungen
- Prüfen auf Rotorstabbruch
- Schwingungs - & Kugellageranalysen
- Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen
Reparatur
- Neuwickeln von Motoren aller Marken oder Umbau der Anlage auf einen
- Normmotor
- Lager ersetzen oder Abdichten von Motoren und Getrieben direkt vor Ort
- Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Getriebes
- Inkl. Transport in Werkstatt und Zurück, elektrischer Anschlüsse und
- In Betrieb setzen nach der Reparatur
ElektropumpenWartung
- Visuelle Zustandsbeurteilung
- Wicklungsbeurteilungen
- Schwingungs - & Kugellageranalysen
- Kontrolle der Kupplungsgummis und der Ausrichtung mittels Laser
- Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen
Reparatur
- Instand stellen aller Fabrikate
- Neuwicklungen
- Instand stellen oder Neuanfertigung
- mechanischer Teile
- Ersetzen von Verschleissteilen, Dichtungen, etc.
- Sandstrahlen und Rostschutzbehandlungen
- Schadensanalysen
LüftungsanlagenWartung
- Visuelle Zustandsbeurteilung der Antriebselemente
- Wicklungsbeurteilungen
- Schwingungs - & Kugellageranalyse
- Nachschmieren von Motoren- und Ventilatoren Lager
- Sicherstellen der korrekten Antriebsausrichtung und der korrekten Riemenspannung
- Verhindern von ausserplanmässigen Maschinenausfällen
- Reparatur
- Ersetzen der Antriebe inkl. Elektroinstallation (z.B.Antriebsmotor mit Frequenzumrichter)
- Ersetzen der Kugellager von Motoren und Ventilatoren vor Ort
- Ersetzen der Antriebselemente nach überprüfen der Auslegung, ggf. Neuauslegung mittels Optibelt CAP Berechnungsprogramm
- Bei grösseren Reparaturen Demontage des Motors oder Ventilators inkl. Transport in Werkstatt und zurück
- Bei jeder Reparatur wird die Energieoptimierteste Lösung angestrebt
WärmerückgewinnungWartung
 
- Ersetzen der WRG Antriebe inkl. der Elektronik
- Ersetzen der Kugellager von WRG-Rädern
- Ersetzen von kompletten WRG-Rädern
 EnergieoptimierungAnlagenoptimierung
 
- Datenerfassung der Betriebspunkte
- Art der möglichen Optimierung erkennen und diese ausarbeiten
- (Neue Riemen, Motor mit besserem Wirkungsgrad, etc.)
Energiemessungen
 
- Leistungsaufnahmemessung an Maschinen durchführen
- Lösungen für Energieeinsparungen erarbeiten
- Prüfen und überwachen von Belastungen und Auslastungen an Maschinen
- Asynchrone Lasten erkennen und Ursachen finden und beheben
- Energiesparmotoren
- Durch verwenden von Energieeffizienten Motoren mit besseren Wirkungsgraden einfach und effektiv Energiekosten senken
Red-Power-Antrieb
- Durch verwenden von Wartungsfreien Red Power Keilriemen den Wartungsaufwand an Maschinen stark senken
- Durch die höhere Belastbarkeit der Red Power Riemen Energiesparen durch vermeiden von Reibungsverlusten (2-5% Energieeinsparungen)
Flachriemen-Antriebe
- Energieeffiziente Antriebslösung
- (Jedoch nicht überall anwendbar)
- Energieeinsparungen von 2-5%
Zustandsanalysen
- Elektrische Antriebe
Wer den Zustand seiner Maschinen kontrolliert und kennt, ist vor teuren Überraschungen sicher. Plötzliche Produktionsausfälle werden vermieden. Die Kosten für Reparaturen und Ausfälle lassen sich reduzieren. Maschinenlaufzeiten lassen sich verlängern und die Restnutzungsdau...

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!