Dell hat vor kurzem das Dell XPS L501x vorgestellt. Zunдchst ist einem unklar, was das Gerдt genau sein soll. Irgendwie ist es ein Tablet, aber auch ein Tablet PC und in gewisser Weise auch ein Notebook. Das XPS L501x gibt es nun jedenfalls im Handel und wir hatten die Mцglichkeit es zu Testen und nutzten die Zeit auch dafьr um Anwendungsfдlle fьr das Gerдt zu finden. Im folgenden Test erfahrt ihr was sich Dell dabei gedacht hat. Im Lieferumfang des Dell XPS L501x befindet sich neben dem groЯen L501x Zoll Tablet auch noch ein StandfuЯ sowie eine Funktastatur sowie eine Funkmaus. Auch ein Ladekabel darf natьrlich nicht fehlen. Der StandfuЯ hat ьbrigens nicht nur die Funktion, dass man das XPS L501x ordentlich hinstellen kann, damit kann man das Gerдt nдmlich auch laden. Dafьr befinden sich an der Unterseite des Tablets kleine Kontakte, die dann mit den Kontakten am StandfuЯ verbunden werden und Strom beziehen. Dafьr muss man dann noch an der Rьckseite des FuЯes das Stromkabel einstecken. Wer den StandfuЯ nicht nutzen will, kann das Ladekabel natьrlich auch direkt am Tablet einstecken. Der StandfuЯ ansich ist sehr gut verarbeitet. Er wiegt ьber 2KG und besteht vollstдndig aus Metall. Das ist auch wichtig, denn sonst hдtte man immer den Anschein, dass das schicke Dell XPS L501x vom Stдnder kippt. Wenn das Tablet auf dem StandfuЯ steht, kann man auЯerdem noch den Winkel verstellen, sodass man bei Bedarf fast eine waagerechte Flдche hat. Das Tablet mit einer Dicke von 17,7mm und einem Gewicht von 2,287Kg (2,201Kg mit SSD) besteht ebenfalls aus hochwertigen Materialien. Es knackt oder quietscht an keiner Stelle und auch die Tasten an der Seite sind gut im Gehдuse integriert. Wer das Tablet auf dem Tisch abstellen will, hat zudem die Mцglichkeit die zwei StandfьЯe auszuklappen. Damit kann man dann in einem guten Winkel zum Arbeiten auf dem Tisch abstellen. Auch eine liegende Bedienung ist ьberhaupt kein Problem. Fьr einen sicheren Halt sorgen die Gumminoppen an der Rьckseite. Damit liegt es auf so gut wie jeder Oberflдche sicher auf und die Lьfter kцnnen noch genug „atmen”. Wer bei dem Dell XPS L501x mal was austauschen mцchte, der kann dies leider nicht so ganz einfach machen wie zum Beispiel bei einem Desktop PC. Der Akku ist zum Beispiel fest verbaut und auch die 4GB Arbeitsspeicher kann man nicht austauschen. Aber: Es gibt einen zusдtzlichen Slot fьr einen Ram-Riegel und auch die SATA-Festplatte sowie die mSATA SSD sind mit ein wenig Geschick gut zugдnglich. Wie immer bei Dell gibt es auch das XPS L501x natьrlich in nicht nur einer Ausstattung. Ьber die Dell-Webseite hat man verschiedene Konfigurationsmцglichkeiten und fьr derzeit 999€ ist man dabei. Dafьr bekommt man einen Intel Pentium-Prozessor (2117U), 4GB Ram und eine 320GB Festplatte. Konfigurieren kann man das Ganze dann bis zu einem i7-35370U Prozessor, einer 500GB Festplatte (+32GB mSATA SSD) und 8GB Ram. Dies kostet StandardmдЯig ist ьberall das FullHD Display, die Intel UMA Grafik, die schnurlose Tastatur und Maus, 1 Jahr Vor-Ort Service und Windows 8 64Bit dabei. Der Akku hдlt mit den 4200mAh leider nicht allzu lange, nach knapp 3 Stunden ist Schluss und das Gerдt muss wieder auf die Ladestation. Immerhin ist auch eine Webcam mit HD-Auflцsung sowie Bluetooth und eine Intel WiDi Funktion verbaut. Bei den Anschlьssen muss man natьrlich gegenьber einem Desktop-PC aber auch gegenьber einem Notebook ein paar Abstriche machen. Es gibt lediglich 2 USB 3.0 Anschlьsse, einen kombinierten Kopfhцrer/Mikrofonanschluss sowie ein SD-Kartenleser. Wer das Dell XPS L501x also als Desktop-Ersatz nutzen will, der muss sich wohl zunдchst einen HDMI Adapter zulegen und einen USB Hub. Die meisten von euch kommen nдmlich vermutlich nicht mit den zwei Anschlьssen zurecht. Viele fragen sich zu Beginn, welchen Einsatzzweck solch ein Gerдt haben sollte. Genau dieselbe Frage habe ich mir zu Beginn auch gestellt. Als Tablet zum Mitnehmen ist das Dell XPS L501x zu groЯ, als normaler Desktop-PC zu teuer und als Notebook? Naja, immer Tastatur und Maus separat mitschleppen ist auch irgendwie doof. Ich sehe den Einsatzzweck des Dell XPS L501x ausschlieЯlich innerhalb der 4 Wдnde. Man kann es auf den Tisch stellen wenn man eben mal ausfьhrlich arbeiten will, dank des Akkus kann man es kurz auf das Sofa mitnehmen und dank dem StandfuЯ kann es auЯerdem als digitaler Bilderrahmen oder einfach als schickes Accessoire. Die Vorteile gegenьber einem klassischen Tablet? Man hat alles in einem Gerдt und hat nicht viele verschiedene Gerдte rumliegen. Man muss alle Gerдte synchronisieren und auch aufladen. Das nervt auf Dauer und macht die Sache komplizierter. Warum kein Normales Notebook? Ganz einfach: Das Display des Dell XPS L501x ist um einiges grцЯer und man bekommt halt auch eine richtige Maus und Tastatur mitgeliefert. Man kann somit innerhalb weniger Sekunden einen „richtigen” Arbeitsplatz aufbauen und diesen bei Bedarf wieder komplett im Schrank verstauen. Wer bei dem XPS L501x jedoch nach einem reinen Tablet sucht, der ist damit falsch bedient. Es ist mit dem L501x Zoll Display sehr sperrig, die Akkulaufzeit ist zu kurz und mit dem Gewicht von ьber 2KG macht die Nutzung auf Dauer auch nicht wirklich SpaЯ. Ich sehe das XPS L501x also eher als Mischung zwischen Tablet, Notebook und Desktop-PC. Ein Gerдt, das eben alles in einem bietet. Darum ist es ja auch ein „All-in-one”. Wie ihr bemerkt habt: Das Dell XPS L501x ist weder Fisch noch Fleisch. Es ist irgendwie alles und das macht das Gerдt spannend. Jedem, dem ich bisher das System gezeigt habe, war begeistert und wollte es eigentlich sofort behalten. Einzig abschreckend wirkte dann jedoch der Preis. Mit dem Intel Pentium Prozessor in der kleinsten Variante wird man nдmlich vermutlich nicht glьcklich, sodass man mindestens fьr die i3-Version ausgeben sollte. Lange Rede kurzer Sinn: wenn ihr ein Gerдt fьr den Hausgebrauch sucht, ihr nicht unbedingt groЯ Platz habt fьr einen Desktop-PC, wenn ihr ein Notebook-Display zu klein findet und wenn ihr das Gerдt ab und zu auch mal rumtragen wollt dann seid ihr mit dem XPS L501x gut bedient. Akku Dell XPS L501X , Akku Dell XPS L502X , Akku Dell XPS L702X , Akku Dell XPS L701x ,