Die SEIS ist eine zweisprachige Primarschule, die sowohl von den italienischen als auch von den schweizerischen Behörden anerkannt ist. Sie wurde 1964 als S.E.I.S. «Sandro Pertini» gegründet. Die Lernziele entsprechen den offiziellen italienischen und schweizerischen Programmen. Das ermöglicht den Kindern, welche die SEIS besucht haben, den direkten Einstieg und die Fortsetzung ihrer Schullaufbahn sowohl im schweizerischen als auch im italienischen Schulsystem.
Immersiver zweisprachiger Unterricht
Die SEIS nimmt die Schüler auf in eine Welt der Diversität – darin liegt unsere Stärke! Dieses Selbstverständnis setzt bei der Unterrichtssprache an. Immersiver zweisprachiger Unterricht bedeutet, dass die verschiedenen Fächer nicht nur in einer, sondern in zwei Sprachen unterrichtet werden, auf Italienisch und Deutsch.
Wenn Sie die SEIS als Schule für Ihr Kind auswählen, dann ist das, als ob Sie Ihrem Kind ein Geschenk machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind in der Schweiz oder anderswo geboren und aufgewachsen ist. Die Schule nimmt Ihr Kind an die Hand, achtet seine kulturelle Identität und begleitet es bis ans Ende der Primarschulzeit.
Kita am Standort der SEIS Basel
Am Standort der Primarschule betreibt ECAP Basel auch das Tagesheim Kindertraumhüüsli. Im Tagesheim werden Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen mit insgesamt 16 Vollzeitplätzen betreut. Das Team des KTH arbeitet nach neusten sozialpädagogischen Grundsätzen, die Mitarbeitenden haben eine Sprachförderausbildung.
www.kthbasel.ch