Dienstleistungen
Prophylaxe und Dentalhygiene
Individuelles Hygienekonzept, Ernährungs- und Hygieneberatung
Ästhetische Zahnmedizin
Keramikversorgungen, Bleaching, kosmetische Korrekturen, zahnfarbene Füllungen und Restaurationen, Schwerpunktfach
Prothetische Versorgung
Festsitzende und abnehmbare Prothetik, Schwerpunktfach
Implantologie
langjährige Erfahrung, ITI-System, SPI-System, Schwerpunktfach
Kieferorthopädie
für alle Alterskategorien, orale nicht sichtbare Brackets, Glasbrackets, noninvasives Vorgehen insbesondere bei Kindern, Schwerpunktfach
Oralchirurgie/Kieferchirurgie
Mundhöhlenchirurgie, Implantologie, Knochenaufbau, Weisheitszahnentfernung, Schwerpunktfach
Parodontologie/Endodontologie
Behandlung von Erkrankungen des Zahnnerves und des Zahnhalteapparates
Kaufunktionsstörungen
Diagnostik und Therapie der Myoarthropathien, Gelenkknacken, Schwerpunktfach
Mundhygiene
Es gelten zur Verhütung von Zahnschäden folgende 4 Merkpunkte:
- Mundhygiene
- Fluoridprophylaxe
- Ernährungsprophylaxe
- Kontrolle beim Zahnarzt
Die persönliche Mundhygiene ist individuell. Lassen Sie sich informieren, beraten und instruieren. Prophylaxe ist das Wichtigste!
Kinder- und Jugendzahnpflege
Für Kinder und Jugendliche können folgende Pflegehinweise gemacht werden:
- Jährliche Karieskontrolle (Röntgenbild)
- Mundhygiene-Instruktionen durch Prophylaxeassistentin; auch in der Schule
- Kieferorthopädische Kontrolle, erstmals ca. im 8./9. Altersjahr
- Konservierende Behandlung der Milchzähne mittels Füllungen
Zahnärztliche FüllungenEin kariöser Zahn kann -wenn nicht zu stark zerstört- wieder aufgebaut werden. Dabei wird das weiche Zahnmaterial herausgebohrt (Karies= Zahnfäulnis). Der Wiederaufbau des Zahnes erfolgt mit einer plastischen Füllung oder mit einem zahntechnischen passgenauen Werkstück.
Die prothetische Behandlung
Unter Prothetik versteht man die Wiederherstellung des Gebisses mit festsitzendem oder abnehmbarem Zahnersatz. Dem Festsitzenden Zahnersatz werden Teilkronen, Kronen und Brücken mit oder ohne Implantate zugerechnet; zum abnehmbaren Zahnersatz zählen Voll- und Teilprothesen, welche mit dem Restzahnbestand oder mit Implantaten fixiert werden können.
Implantate
Implantate sind Titanschrauben unterschiedlicher Länge und Durchmesser, welche in den Kieferknochen eingesetzt werden. Ein Innengewinde ermöglicht die Verbindung zu einem prothetischen Hilfsteil, über welchen ein Zahnersatz (festsitzend oder abnehmbar) befestigt werden kann.
Kieferorthopädische Behandlung
Zahnkorrekturen können bei Kindern oder bei Erwachsenen durchgeführt werden. Vor jeder Behandlung werden Unterlagen (Röntgenbilder, Fotos, Modelle) hergestellt und es erfolgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch (inkl. Kostenplan).
Bei Jugendlichen kann die Behandlung abnehmbar oder festsitzend erfolgen.
Bei Erwachsenen erfolgt die Behandlung festsitzend. Dies kann mittels normalen Brackets erfolgen oder durch Brackets auf der Innenseite der Zähne, d.h. unsichtbar. Ganz neu auch mittels durchsichtigen Schienen bei leichten Fehlstellungen.
Kieferorthopädie bei Jugendlichen
Abnehmbar und festsitzend möglich
Abnehmbar
- Dehnplatte
- Aktivator
- Vorhofplatte
- Platzhalter
- Kopfkinnkappe
Teilweise festsitzend
- Head-Gear
Festsitzend
- Bänder
- Brackets auf Wunsch durchsichtig
Orthopädie bei Erwachsenen
Nur festsitzend möglich:
- Bänder und Brackets (sichtbar oder unsichtbar)
- TOP-Lingualtechnik (Praxis ist zertifiziert)
- INVISALIGN® (Orthodontie mittels Tiefziehschienen)
- Vorbehandlung für Kronen-Brückenprothetische Versorgung
Weitere Einsatzgebiete
- CAD/CAM Vollkeramiksysteme
- Sterile OP-Technik
- Wurzelbehandlung mit neuen Systemen
- Elektronische Zahnfarbmessung
- Schwerpunktfach Implantologie
- Lasertechnologie