Die BWS Bülach begleitet Jugendliche beim Überqueren der Brücke von der Schule ins Berufsleben und bietet ihnen drei unterschiedliche Angebote für ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) – Integrationsorientiertes BVJ, Schulisches BVJ und Praktisches BVJ.
Innerhalb dieser drei Angebote finden sich drei Profile, die sich hinsichtlich schulischer Leistungsfähigkeit und Sprachkompetenz unterscheiden: Integrationsorientiertes Profil I, Basisprofil B (Niveau m/g) und Erweitertes Profil E (Niveau e/m). Die Klassen selbst unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten, die entweder berufswahl- oder berufsfeldorientiert sind. Sämtliche Angebote machen die Jugendlichen fit für die berufliche Grundbildung und erhöhen deren persönliche Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die Schule hat das primäre Ziel, Jugendliche nach der obligatorischen Volksschule (oder Jugendliche, die erst seit kurzer Zeit in der Schweiz sind) bei ihrer Berufswahl zu begleiten und unterstützt sie individuell und systematisch, einen geeigneten Ausbildungsplatz (Lehrstelle, Praktikum usw.) zu finden. Gleichzeitig können die Jugendlichen ihre allfälligen schulischen Lücken schliessen und ihre Allgemeinbildung vertiefen sowie branchenspezifische Kenntnisse erlagen und selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Verantwortungsübernahme und wertschätzenden Umgang trainieren.
Mit der Option SportPLUS+ kann das Berufsvorbereitungsjahr flexibel und individuell mit Spitzensport innerhalb eines regulären Profils kombiniert werden.
Weitere Angebote der BWS Bülach
- DeutschPLUS+: Intensiv-Deutschkurs als optimale Vorbereitung auf ein integrationsorientiertes Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) für fremdsprachige, spät zugewanderte Jugendliche (Familiennachzug oder Asylsuchende mit Bewilligung F oder N) von 15 bis 19 Jahren, die über keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse (Sprachniveau A0/A1) verfügen.
- Testcenter: ECDL Certificate Base/Standard/Advanced, ECDL Typing Skills Certificate Standard/Professional/Expert, Basic-Check
- Raumvermietung und Catering