WIllkommen bei china Natur TCM - Praxis für chinesische Medizin in Dagmersellen
bei Unsere Spezialgebiete:
- Akupunktur
- Akupressur
- TuiNa-Massage
- Moxa
- Kräutertherapie
- 5 Elemente-Ernährungsberatung
- Schönheits-Therapie / Schönheitspflege
- Kinderakupunktur
PsychologieDepression, Stressbelastung, Erschöpfung, Burn-out, Schlaflosigkeit, Angst, Unruhe, Konzentrationsschwäche, Studiums- und Prüfungs-Stress, Übergewicht
SchwerzenKopfschmerzen/Migräne, chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates; Arthrose, Muskelschmerzen, Rheuma, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Ellbogenschmerzen, Kreuzschmerzen, Hüftschmerzen, Knie- und FussschmerzenFrauenkrankheitenMenstruationsstörung, Brustschmerzen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung, Wechseljahr-Beschwerden
Innere chronische KrankheitenBlutarm, Bluthochdruck, niedrieger Blutdruck, erhöhte Blutwerte, Herzschwäche, Herzklopfen, Venenleiden, Ashma, Bronchitis, Halsschmerzen, Husten, Knödelgefühl im Halsbereich, Völlegefühl, Magenschmerzen, Übersäuerung, Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Magengeschwüre, Lebererkrankungen, Gallenwegserkrankungen, Blasenentzündung, sexuelle Funktionsstörung
AllergienHeuschnupfen, Ekzeme
HautproblemeHaarausfall, Schuppenflechte, Akne
SuchtRauchen, Trinken, Drogen
SchröpfenAls eine Alternative oder eine Ergänzung zur Akupunktur versucht Schröpfen die lokale Stagnation von Qi und Blut zu behandeln. Beim Schröpfen werden die sogenannten Schröpfköpfe, meist aus Glas, teilweise auch aus Bambus oder Plastik, direkt auf die Haut gesetzt. In den Schröpfköpfen wird meist mit Feuer, alternativ auch durch eine Absaugevorrichtung, ein Unterdruck erzeugt. Mit diesem Vakuumeffekt werden Feuchtigkeits- und Kältebelastungen aus dem Körper herausgesaugt und hartnäckige Schmerzen gelindert.
- Schröpfen ist bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich, unter anderem bei Rheuma, Hexenschuss, Nierenschwäche, Müdigkeit, Fieber, Grippe, Erkältung.
- Zu unseren weitere Therapieformen
Über TCMDie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine alte, volkstümliche Naturheilkunde. In der chinesischen Philosophie wird alles durch Yin und Yang, zwei sich ergänzende gegensätzliche Kräfte bestimmt. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ab. Wenn die Harmonie der beiden gestört ist, führt das zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang erzeugt Qi, das ist Lebensenergie.
Qi fliesst auf seinen Leitbahnen (Meridianen) und verbindet alle Funktionen des Körpers miteinander. Ist der Qi-Fluss durch innere oder äussere Faktoren gestört, geschwächt oder blockiert, wird man krank. Es entstehen Schmerzen oder verschiedene Funktionsstörungen im Körper. Die Energieblockade sollte frühzeitig erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die Aufgabe der TCM ist es, die Lebensenergie zum Fliessen zu bringen und die Blockade des Qi zu lösen. Sie hilft auf sanfte und ganzheitliche Art.
- TCM legt grossen Wert auf die Prävention. Mit TCM wird die Selbstheilungskraft gestärkt. Eine Krankheit kann schon im Entstehen beseitigt und ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden.
Anwendungsgebiete von TCMDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt TCM als wirksame Therapieform.
Die folgende Liste führt Krankheiten, Störungen und Indikatoren auf, die sich erfahrungsgemäss besonders häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Liste ist nicht vollständig, es lassen sich noch viele weitere Krankheiten erfolgreich behandeln.
Bei folgenden Beschwerden kann TCM Ihnen helfen:
- Schmerzen aller Art
- Chronische Schmerzzustände (Rheumatische Erkrankungen, Arm-, Nacken-, Schulterschmerzen, Fersen, Hüft-, Knieprobleme, Tennis-Ellenbogen)
- Rückenleiden (Verspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Ischias)
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
- Allergien (Heuschnupfen), Bronchitis, Asthma, Erkältung, Atemwegserkrankungen
- Schlafstörung, Nervosität, Erschöpfungszustände, Depression
- Hautleiden (Ekzeme, Akne, Gürtelrose, Schuppenflechte, Krampfadern,Anti-Aging-Behandlung )
- Magen-Darm-Beschwerden. Alkohol- und Raucherentwöhnung. Übergewicht
- Frauenbeschwerden, Kinderwunsch, Prostata-Beschwerden, Wechseljahre
- Blutdruckstörung, Schilddrüsenfunktionsbeschwerden, Haarausfall
- Kinder-Erkrankungen (Nierenkrankheit, Bettnässen, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Bauchkoliken, Hyperaktivitätsstörung)
Die oben genannte Erkrankungsliste ist nicht vollständig. Aber die Krankheiten sind häufig vorkommend und deren Behandlung durch die TCM führen zur Heilung oder mindestens zu einer Linderung der Beschwerden.
Unsere TCM Spezialistin untersucht Sie ganzheitlich und wählt ja nach Diagnose ein passendes Therapieverfahren aus. Zu den in Europa bekanntesten Methoden gehören Akupunktur (auch Ohrakupunktur und Elektroakupunktur) und Schröpfen. Doch auch Verfahren, wie Tuina Massage, Kräutertherapie und M...