Herzlich Willkommen!
Ronny E. Wehrli
Kaminfegermeister mit eidg. Diplom
Feuerungskontrolleur mit eidg. Fachausweis
Lüftungsfachmann SKMV
Wir sind ein Kaminfeger-Unternehmen und unser Arbeitsgebiet befindet sich im Zürcher-Oberland in den Gemeinden Pfäffikon, Russikon, Hittnau und Fehraltorf.
Im Auftrag vom Kanton Zürich führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen und Reinigungen der Kamine, Öl-, Gas- und Holzheizungen durch. Neben den gesetzlichen Vorschriften prüfen wir im Auftrag der Gebäudeversicherung, dass die Brandschutzvorschriften eingehalten sind und die Sicherheit gewährleistet ist.
Unser Grundsatz ist beste Dienstleistungen in den Bereichen Kaminfegerarbeiten, Feuerungskontrollen sowie Lüftungsreinigungen zu erbringen und zu unserer Kundschaft ein freundliches, Kooperatives, transparentes und faires Auftreten zu pflegen.
Ölheizungen:
Die Heizflächen von Ölheizungen werden zuerst mechanisch Vorgereinigt und anschliessend mittels alkalischen Reinigungsmittels gewaschen. Diese Reinigungsart ist Stand der Technik und heut zu Tage nicht mehr weg zu denken. Durch die alkalische Nassreinigung wird Ihre Heizung wieder sauber, PH neutral und erhält zusätzlich eine Schutzschicht damit sich die Schwefelrückstände nicht zu schnell aufbauen können.
Bei kondensierenden Ölheizungen, ist die perfekte Reinigung des Wärmetauschers und der Kondensat Ablauf oder die Kondensat Pumpe enorm wichtig, um infolge eines Rückstaus Störungen zu vermeiden.
Zudem bedeuten saubere Heizflächen eine bessere Wärmeübertragung und hoher Wirkungsgrad weniger Ölverbrauch.
Gasheizungen:
Gasfeuerungen werden auf Ihre Betriebssicherheit getestet. Abgasleitungen werden kontrolliert und gereinigt. Die ganze Gasleitung im Heizungsraum wird mittels Lecksuchgerät auf Dichtheit geprüft. Eine Sicherheitstechnische Wartung wird einmal pro Jahr empfohlen, bei einigen Geräten genügt ein Reinigungs-/Kontrollturnus von zwei Jahren.
Der Brenner wird demontiert, um den Wärmetauscher kontrollieren zu können. Die Rückstände werden mittels Nassreinigung entfernt.
Kondensatpumpen, Kondensatabläufe und Siphons werden gereinigt, damit keine Störungen infolge eines Rückstaus auftreten. Zudem werden die Verbrennungslufteinlässe kontrolliert und gereinigt. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten wird eine Kontrollmessung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Anlage einwandfrei funktioniert.