Über
Bergrestaurant Brandegg Grindelwald. Inmitten der imposanten Kulisse von Eigernordwand und Wetterhorn! Der Öpfelchüechliwäg und viele andere Bergpfade und Wanderwege führen durch die wundervolle Landschaft zur Brandegg. Und wenn Sie es gemächlicher lieben, erreichen Sie die Brandegg ganz einfach mit der Wengernalpbahn von Grindelwald oder der Kleinen Scheidegg. Im Winter direkt an der Skipiste Kleine Scheidegg–Grindelwald und dem Schlittelweg Eiger Run gelegen, lädt das Restaurant Brandegg zu einem gemütlichen Stopp ein.
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Bergrestaurant Brandegg?
Gastro Suisse.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind Bargeld, Cash, Invoice, Maestro, MasterCard, Visa
Wann wurde Bergrestaurant Brandegg gegründet?
Bergrestaurant Brandegg wurde 1895 gegründet.
An welchen Tagen ist Bergrestaurant Brandegg geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Was sind die Spezialitäten von Bergrestaurant Brandegg?
Probieren Sie unsere feinen Apfelküchlein mit Vanille Sauce.
Was sind die Hauptprodukte von Bergrestaurant Brandegg?
Speisen, Getränke, Aprés Ski, Bar, Restaurant, Öpfelchüechli, Apfelküchlein, Oepfelchüechliweg, Brandegg, Fondue, Rösti, Käseschnitte, Einheimische Produkte, Wildspezialitäten, Spielplatz.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Bergrestaurant Brandegg?
Speisen & Getränke, Öpfelchüechliwäg, Nachtschlitteln Eiger Run, Bergrestaurant, Spielplatz, Gruppenausflug, Familienausflug.