Jörg & Partner Metallbau AG
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Steinhausstrasse 45 | 3150, Schwarzenburg
+41 317313940 E-mail senden
http://www.joergmetallbau.ch
Zuletzt aktualisiert: 2/14/23, 2:19 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Wir sind spezialisiert auf allgemeine Metallbauarbeiten in Stahl-Chromstahl und Aluminium, Fassaden- und Stahlbau.
Torbau
Alles aus einer Hand in einer Qualität ohne KompromisseHörmann Produkte werden in hoch spezialisierten Werken selbst entwickelt und produziert.Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter arbeiten intensiv an neuen Produkten, ständigen Weiterentwicklungen und Detail-Verbesserungen. So entstehen Patente und Alleinstellungen am Markt.Langzeittests unter realen Bedingungen sorgen für ausgereifte Serienprodukte in Hörmann-Qualität.
Umweltbewusst handelnNicht nur bei der Ausschäumung mit 100% FCKW-freiem PU-Hartschaum, auch bei der Farbbeschichtung der Tore und Türen nutzt Hörmann umweltschonende Verfahren.Mit hochmodernen regenerativen Abluftreinigungs-Anlagen wird der Energiebedarf um ein Vielfaches reduziert.
Stahlbau
Der Stahlbau bezeichnet den Teil des Ingenieurbaus bei dem für den Bau von Tragwerken in erster Linie Stahl zum Einsatz kommt. Dabei werden gewalzte Stahlträger, Bleche und Rohre aus Baustahl und seit relativ kurzer Zeit auch Stahlgussteile durch Nieten, Verschweißen oder Verschrauben miteinander zu einem Tragwerk verbunden.Ein weiteres zentrales Konstruktionselement des Stahlbaus ist das Knotenblech, welches die einzelnen Stäbe des Tragwerkes miteinander verbindet. Neben dem reinen Stahlbau gibt es auch den Stahlverbundbau, der Stahlelemente mit Beton verbindet und den Stahl-Skelettbau.
Der Stahlbau verbindet den Vorteil der vergleichsweise kurzen Planungs- und Bauzeit mit einer flexiblen Ausführung des Tragwerkes. Diese Flexibilität ergibt sich beispielsweise durch die Verwendung relativ leichter und schlanker, hochbelastbarer Bauteile und einen hohen wie auch präzisen Vorfertigungsgrad und damit verkürzte Montagezeiten.Nachteile des Stahlbaus sind die relativ hohen Materialkosten (stark schwankende intern. Stahlpreise), ein relativ aufwendiger Korrosions- und Brandschutz, die hohe Schwingungsanfälligkeit wie auch ungünstige Schallübertragung von Stahlbauwerken.Der hohe Kostenfaktor bedingt daher eine sorgfältige ökonomische Prüfung bei der Verwendung von Stahlbaukonstruktionen gegenüber kostengünstigeren Baukonstruktionen aus Holz oder Stahlbeton. Sie erscheinen überall dort sinnvoll eingesetzt, wo überdurchschnittlich hohe Festigkeitsanforderungen an die Konstruktion gestellt werden (extreme Spannweiten von Dachtragwerken, Stahl-Skelettbau im Hochhausbau) oder ästhetische, formale Gestaltungsgründe schlanke Konstruktionen fordern.
Metallbau
Als Metallbau wird die großtechnische Verwendung von Metall im Bauwesen und in der Industrie bezeichnet. Der Begriff lässt sich nur schwer abgrenzen und wird im alltäglichen Sprachgebrauch für eine Vielzahl von metallverarbeitende Sparten und Gewerken verwendet.
Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluss erhält. Aber Vernunft muss ihr die Gussform richten, in die sich das geschmolzene Metall ergießt. von Otto von Leixner

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!