Vor der imposanten Kulisse des Alpsteinmassivs mit dem Säntis liegt in hügeliger Voralpenlandschaft die Region St.Gallen–Bodensee.Hier verbinden sich Gegensätze zu einem «starken» Ferienangebot:Die Stadt St.Gallen mit dem zum Weltkulturerbe erhobenen Stiftsbezirk ist ein echter Tipp für Städtereisefans. Am Bodenseeufer von Rorschach bis Altenrhein lockt der See mit Freibädern, Wassersport und spannenden Museen rund ums Fahren und Fliegen. Die ländlich geprägte Umgebung von St.Gallen ist ein herrliches Wander– und Radelgebiet, das den Blick immer wieder auf See und Berge freigibt.
Öffnungszeiten TouristinfoSt. Gallen–Bodensee Tourismus, Bankgasse 9, 9000 St. Gallen
April bis Oktober:Montag – Freitag: 09.00 – 18.00 UhrSamstag und Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr (Juli/August bis 16.00 Uhr)November 2015 bis März 2016:Montag – Freitag: 09.00 – 18.00 UhrSamstag und Sonntag: 09.00 – 14.00 Uhr
Öffentliche Stadtführungen:Diese Rundgänge beinhalten eine Führung durch den Stiftsbezirk (UNESCO–Weltkulturerbe) mit Kathedrale und Stiftsbibliothek sowie durch das Textilmuseum und die Altstadt.
Januar – April:Sa, 09.30 bis 11.00 Uhr Weltkulturerbe StiftsbezirkSa, 11.30 bis 12.30 Uhr AltstadtrundgangOstersonntag, 5. April, 11.30 bis 12.30 Uhr Altstadtrundgang
Mai – Oktober:Mo bis Sa, 11.30 bis 12.30 Uhr AltstadtrundgangMi, 13.30 bis 15.00 Uhr Auf den Spuren des Textil- landes (inkl. Textilmuseum)Sa, 09.30 bis 11.00 Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk
Mai und September:zusätzlich So, 11.30 bis 13.00 Uhr Altstadt mit Textilmuseum
Juni, Juli und August:zusätzlich So, 11.30 bis 13.00 Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk
November:Sa, 11.30 bis 12.30 Uhr AltstadtrundgangSa, 7. Nov., 9.30 bis 11.00 Uhr Weltkulturerbe StiftsbezirkSa, 14./21./28., Nov. 09.30 bis 11.00 Uhr Altstadt mit Textilmuseum (Stiftsbibliothek geschlossen)
Dezember:Sa, 11.30 bis 13.00 Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier: Öffentliche Stadtführungen St.Gallen