Kinder und Jugendliche die: - sich sozial ungewohnt verhalten
- zum Lernen eine besondere Motivation brauchen
- emotional nicht altersentsprechend entwickelt sind
- mit sich und/oder mit der Umwelt schwer zurechtkommen
im Weiteren: - Verhaltensauffälligkeiten
- Entwicklungsverzögerungen
- Konzentrationsstörungen
- Motorische Ungeschicklichkeit
- Feinmotorik
- ADS / ADHS
- Sozial-emotional unreif
- Pubetät / Adoleszenz
- Teilleistungsstörungen
- Lernblockaden
- Antriebsschwäche
- Lerntempo vermindert
- Kognitive Entwicklung verzögert
- Sich nicht verstanden fühlen
- Niedrige Frustrationstolleranz
- Aggressivität
- Somatische Beschwerden
Familientherapie Wenn: - ein Familienmitglied besondere Aufmerksamkeit braucht
- aus zwei Familien Eine wird
- der Haussegen schief hängt und alles durcheinander bringt, die Eltern und ihre Kinder einander nicht mehr verstehen
im Weiteren: - Erziehungsfragen
- Elternberatung
- Paartherapie
- Familientherapie
- Geschwisterrivalität
- Familienkonflikte
- Patchworkfamily
- Beziehungskrise
- Streit
- Uneinigkeit
- Trennung
- Scheidung
- Umgang mit Besuchsrecht
Ergotherapie ist eine medizinisch-therapeutische Massnahme und wird mit ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen und der IV finanziert. Mit einer Vielfalt an Materialien und Aktivitäten erlebt das Kind seine Sinne, experimentiert damit und lernt seine Fähigkeiten und seine Schwächen kennen. Die Grundlagen fürs Lernen werden damit aufgebaut und gefestigt. Termine nach telefonischer Vereinbarung. Parkplätze im Hause (Migros-Parkhaus)