Die Abteilung Stadtentwicklung und Stadtmarketing befasst sich mit Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung und Standortförderung. Sie hat den Auftrag, Handlungsfelder frühzeitig zu erkennen, Strategien zu entwickeln und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Stadtentwicklung arbeitet interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Verwaltung und unterstützt den Stadtrat bei der Entwicklung einer kohärenten Stadtentwicklungspolitik, welche die verschiedenen Aspekte und Sichtweisen verbindet.
Bilder
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist Stadtentwicklung geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist Stadtentwicklung spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Stadtentwicklung?
Grundlagenarbeit zur Strategieentwicklung, Dialog und die Zusammenarbeit mit Nachbarschaften, Interessegruppen und Zweckverbänden, Entwicklung und Umsetzung von privaten und öffentlichen Projekten der Ortsauwertung, Standortförderung und Imagepflege, Bevölkerungsumfragen, Gesprächsplattformen und Fachveranstaltungen zu aktuellen Themenkreisen der Stadtentwicklung, Fachdiskussion mit Referaten, Tagungen, Ausstellungen, Informationsaustausch mit den Kantonalen Förder- und Vernetzungsstellen, Koordinationsarbeit mit anderen Städten und Regionen, Stadtmarketing, Unterstützung von Vereinen und Institutionen.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.