Die AXA-ARAG ist eine rechtlich selbstständige und unabhängige Tochterfirma der AXA Winterthur. Sie entstand 1998 durch den Zusammenschluss des deutschen Rechtsschutzversicherers ARAG (Schweiz) und der Winterthur-Rechtsschutz. Im Jahr 2007 stösst die Juridica (Rechtsschutzversicherer der AXA Schweiz) zur AXA-ARAG.
Führend im Markt
Mit rund 270’000 Policen und acht Rechtsdiensten in der ganzen Schweiz nimmt die AXA-ARAG eine führende Position unter den Schweizer Rechtschutzversicherern ein. Die qualifizierten Mitarbeitenden erwirtschaften ein jährliches Prämienvolumen von 80 Millionen Franken. Die Produktpalette gestaltet sich wie folgt:
Für Privatpersonen
Prämienberechnung und Abschluss online möglich.
- Privat-Rechtsschutz
- Verkehrs- Rechtsschutz
- Kombiprodukt Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz inkl. Reise-Rechtsschutz
- Deckungserweiterung mit erhöhter Versicherungssumme
Für Unternehmen
- Betriebs-Rechtsschutz
- Motorfahrzeug-Rechtsschutz
- Immobilien-Rechtsschutz
- Vertrags-Rechtsschutz
- Inkasso-Rechtsschutz
- Mobility-Rechtsschutz
Bedarfsspezifische Lösungen
- Rechtsschutz für Selbständigerwerbende
- Individual-Rechtsschutz
- Kollektiv-Rechtsschutz
Besonderheiten:
- MyRight.ch – Das Online-Rechtsportal
- Prozesskostenrechner
Kundennähe ist zentralDie AXA-ARAG verfügt in der Schweiz über 6 Rechtsdienste, verteilt auf 8 regionale Standorte. Die qualifizierten Mitarbeitenden (Anwälte, Juristen und Schadeninspektoren) sind mit den lokalen Gegebenheiten und der kantonalen Rechtsprechung bestens vertraut. Im Ausland garantiert ein international tätiges Netz von Juristen, Anwälten und Fachleuten eine professionelle Rechtsfallabwicklung.
Der Vertrieb der Rechtsschutzversicherungen erfolgt sowohl über die Verkaufsorganisationen der AXA-Winterthur, Broker, das Internet als auch über die fünf regionalen Geschäftsstellen der AXA-ARAG.