Die Dr. Stephan à Porta-Stiftung öffnet Türen für viele Menschen.Sie stellt mit ihren Liegenschaften in der Stadt Zürich günstigen Wohnraumbereit und unterstützt mit dem erwirtschafteten Reingewinn wohltätigeund gemeinnützige Institutionen in der Stadt Zürich und im Kanton Graubünden.
Im Dienste der Wohlfahrt :
Die Dr. Stephan à Porta-Stiftung verfolgt zwei Ziele. Sie will einerseits günstigenWohnraum bereitstellen und andererseits gemeinnützige und wohltätige Institutionenunterstützen.
Beitragsgesuche
Durch die professionelle Bewirtschaftung ihrer Liegenschaften erzielt die Dr. Stephan à Porta-Stiftung jährlich einen Überschuss. Damit unterstützt sie wohltätige und gemeinnützige Institutionen in der Stadt Zürich und im Kanton Graubünden. Wer als Empfänger von Beiträgen in Frage kommt, ist in der Stiftungsurkunde festgelegt.
Berücksichtigt werden Institutionen, die benachteiligten Menschen helfen. Im Vordergrund stehen bedürftige Personen wie Obdachlose, Behinderte, aber auch Aidskranke sowie Alkohol- oder Drogenkranke. Die Stiftung unterstützt ausserordentliche Projekte, die den üblichen Rahmen der Tätigkeit der Gesuchsteller sprengen. In der Regel sind dies Umbauten oder Erweiterungsbauten sowie Anschaffungen besonderer Art.
Institutionen mit kulturellen Zielsetzungen oder Privatpersonen können nicht unterstützt werden.
- Gemeinnütziges Engagement
- Stiftung
- Liegenschaften
- Medien
- Kontakt