NHK Campus/Institut für Integrative Naturheilkunde
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

434999282
http://www.nhk.ch/campus
Zuletzt aktualisiert: 2/14/23, 1:36 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Seit 1988 engagieren wir uns für die «Traditionell Europäische Naturheilkunde TEN» und bilden  fachkompetente, geistig wache, kritische wie selbstkritische Naturheilpraktiker und Therapeuten aus. Im Jahr 2015 können wir einige grosse Schritte unternehmen, einer davon ist die Zusammenführung von NHK Campus und NHK Zentrum an die selbe Adresse.
Durch diese Symbiose haben Studierende bereits während ihres Lehrgangs die Gelegenheit, im NHK Zentrum in Kontakt mit Patienten zu treten. So erhalten die angehenden Naturheilpraktiker und Therapeuten schon während der Vermittlung der Theorie einen umfassenden Einblick in die Praxis.
Der NHK Campus ist  für die Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN akkreditiert
Das Studium zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN ist an der NHK seit Mai 2016 mit den Modulen M1 - M6 bei der OdA AM anerkannt! Wir bleiben dran und freuen uns sehr, unsere Studenten erfolgreich an die HFP führen zu dürfen.
In unserem Institut für integrative Naturheilkunde verbinden wir Schulmedizin und Naturheilkunde aktiv miteinander. Dabei ist es uns insbesondere ein Anliegen, hierbei eine einstimmige Kombination zu schaffen, diese zu lehren und entsprechend zu praktizieren. Uns liegt es am Herzen, altes Wissen nicht zu vergessen und dieses mit den neuesten Erkenntnissen der Schulmedizin in Verbindung zu bringen, um somit beide Ansätze und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Damit beteiligt sich das NHK Institut aktiv an einer nachhaltigen, positiven und willkommenen Veränderung des Gesundheitswesens.
Pädagogische Leitgedanken
Unser Menschenbild
Wir sehen in jedem Menschen eine eigenständige, in sich wertvolle Persönlichkeit und respektieren die Verschiedenartigkeit jedes Menschen. Wir legen Wert darauf, dass alle an unserer Schule, Studenten, Dozenten und Mitarbeiter, sich gegenseitig ernst nehmen und sich in ihrer ganzen Eigenart und Ausdrucksweise als wertvoll ansehen.
Unser Bildungsverständnis
Bildung bedeutet ein aktiver, komplexer und nie abgeschlossener Prozess zu einer selbstständigen und selbsttätigen, problemlösungsfähigen und lebenstüchtigen Persönlichkeit. Bildung ist mehr als Wissen. Bildung setzt Urteilsvermögen, Reflexion und kritische Distanz gegenüber dem Informationsangebot voraus. Bildung bewirkt Entwicklung und unterstützt Identität. Wir bilden fachkompetente, verantwortungsbewusste und achtsame Therapeuen aus.
Wir handeln nach der Aussage von VAN WERDE: «Wenn wir wirklich wollen, dass Menschen oder Dinge sich uns eröffnen, dann müssen wir zuerst alles beiseite legen, was wir schon wissen, und darauf verzichten, uns sofort ein Urteil zu bilden. Wir müssen den anderen Menschen oder die Sache sich selber sprechen lassen.»
Lehr und Lernverständnis
Menschen wollen lernen. Lernen ist kein passives Aufnehmen und Abspeichern von Informationen, sondern ein aktiver Prozess. Es ist ein sich intensives Auseinandersetzen mit einer Materie, Wissenstransfer, Vernetzung von Unbekanntem mit bereits Gelerntem. Weiter bedeutet es ein Hinterfragen und Weiterentwickeln, ein Umwandeln und angemessenes anwenden Können.
Jeder Lehrende und Lernende bringt Fähigkeiten mit sich, die genutzt und unterstützt werden wollen. Das Ziel des Lernprozesses ist in erster Linie die Berufsausübung in der Praxis. Mitarbeiter, Dozenten und Studenten tragen allseits Verantwortung zum Gelingen dieser Grundsätze.
 

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!