Das Mauerwerk ist mit Ritzfugen versehen (im Innenraum ist ein Schaubereich im Mauerwerk extra unverputzt gelassen worden) und auch außen kann man diese typisch romanische Verfugungsweise erkennen.
Eine Besonderheit ist das kleine runde Jakobusfenster in der Apsis. Am Jakobustag, dem 25. Juli, scheint die Sonne durch das Fenster in einem schönen Strahl in den Kirchenraum und beleuchtet dabei gegen 7.00 Uhr morgens eine kleine Reliquienvertiefung in der Altarplatte - ein Effekt, den man erst bei der Sanierung der Kirche in den 90er Jahren wieder sichtbar machte. Seither treffen sich Leute aus dem Ort ab und an am 25. Juli, um nach einer Jakobus-Andacht diese Sonnenstrahlen zu bestaunen.
Der Innenraum ist heute weitgehend so, wie er in de