Reinschnuppern zum Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Projekte kostet bei uns nichts. Der Förderverein entwickelt und realisiert neue Ideen zur Gestaltung des Exotik - Vogelparks, sammelt Geld von Sponsoren und Förderern des Vogelparks, verwaltet die Spenden und Patenschaftsgelder, leistet umfang-reiche Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt Kenntnisse zu Natur- und Artenschutz in der Zooschule besonders für Kinder und Jugendliche. Diese Internetseite enthält nicht nur Vereinssinformationen. Vielmehr soll auch infomiert werden über die Ziele und Aufgaben, die einen modernen Vogelpark charakterisiert, über Zuchtprogramme und den Verlauf der aktuellen Bauprojekte. Ferner über Bildung und Forschung im Vogelpark, Tierhaltung in Menschenobhut, die natürlichen Lebensräume der Tiere sowie Natur- und Artenschutzbestrebungen. Zur Zeit sind wir 7 Mitglieder im Verein und freuen uns über jeden, der bei uns mitarbeiten möchte.