Bei allen Erkrankungen der Stimme und der Sprache, seien es funktions- oder entwicklungsbedingte, ist der Wunsch und das Ziel in unserer Arbeit, möglichst eine ganzkörperliche Verbesserung herzustellen. Die Suche nach individuellen Wegen zur Verbesserung der Kommunikation steht im Vordergrund. Als Schwerpunktpraxis der Stimmtherapie liegen uns die Gesundwerdung und Gesunderhaltung der Atemwege und der Stimmlippen am Herzen. Unsere Arbeitsweise nutzt die Wechselwirkungen von Atmung, Stimme, Bewegung, Aufrichtung, Spannungsausgleich, Artikulation, Resonanz, Koordination und Rhythmus. Auch das Bewusstwerden und Weiterentwickeln der seelisch-emotionalen Lebensumstände können auf Wunsch Aspekte in der Therapie werden. Wir nutzen renommierte Stimmheilmethoden aus der Arbeit Schlaffhorst-Andersen, Lichtenberger Institut, Terlusollogie (lunar/solar), Funktionales Stimmtraining, Estill-Voice-Training.