Psychotherapeutische Praxis Ki./Ju. Torsten Gutsche
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Kettenstrasse 3 | 99084, Erfurt
Anrufen E-mail senden
Website
Zuletzt aktualisiert: 2/17/23, 4:48 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Torsten Gutsche
Dipl.-Sozialpäd. (FH) | Psychotherapeut für Kinder- und Jugendliche (bis 21 Jahre)
Verhaltenstherapie
Gruppentherapie
Entspannungsverfahren
Hypnose

Verhaltenstherapie als Einzel- und Gruppentherapie ist eine lösungsorientierte Hilfe bei psychischen und seelischen Problemen, die sich im Denken, Fühlen und Verhalten beziehungsweise in Spannungszuständen zwischen diesen widerspiegeln.

In meiner Praxis werden unter anderem folgende Störungsbilder behandelt:
Anpassungsstörung

anhaltende psychische Auffälligkeiten nach für den Patienten belastenden Ereignissen von einem von „Außen“ betrachtet nicht außergewöhnlichen Ausmaß (z.B. Trennung der Eltern, Schulwechsel, Umzug usw.)
Angststörungen

Schul-, Leistungs- und Prüfungsängste, Trennungsängste, Angst vor großen Menschenmengen, engen Räumen, Ängste im Sozialverhalten oder vor Tieren und andere…
Zwangsstörungen

z.B. Wasch- und Wiederholungszwänge, wiederkehrende, sich aufdrängende Gedanken, oft verbunden mit dem zwanghaften Ausführen von Handlungen
Einnässen und Einkoten

tags- und nachtsüber bei einem Entwicklungsalter von mehr als fünf Jahren.
Schlafstörungen

Alpträume, Ein- und Durchschlafstörungen
Depressive Störungen

anhaltende Stimmungsprobleme, meist einhergehend mit Freud- und Interessenlosigkeit, sozialen Rückzug und anhaltender Niedergeschlagenheit, Traurigkeit
Essstörungen

Anorexie, Bulimie, Essattacken und Übergewicht
Chronisch körperliche Erkrankungen, an denen seelische Faktoren mit beteiligt sein können

wie Asthma Bronchiale, Neurodermitis, Migräne, Colitis ulcerosa und andere
Somatisierungsstörungen

unklare Symptome, die keine körperliche Ursache haben z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Brustschmerzen
Sozialverhaltensstörungen

Verhaltensauffälligkeiten wie Lügen, Schule schwänzen, trotziges verweigerndes oppositionelles Verhalten gegenüber Eltern und Lehrern, aggressive Verhaltensauffälligkeiten, Stehlen
Störungen sozialer Funktionen

wie z.B. Mutismus und Bindungsstörungen
ADHS/ADS

Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität, Konzentrationsprobleme und Impulsivität

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!