Zuletzt aktualisiert: 4/2/25, 12:17 AM
Über
Datenschutz ist in der heutigen Zeit ein immer wichtigeres Thema. Die DSGVO und das BDSG neu bilden hierzu den gesetzlichen Rahmen.
Doch Datenschutz ist viel mehr, als nur ein paar neue Gesetze. Er ist ein wichtiges Instrument zum Selbstschutz. Schäden durch Versagen der IT, Verlust von Daten oder Hackerangriffe kosten jedes Jahr mehrere Milliarden Euro.
Unser Team ist spezialisiert auf die Beratung zum Thema Datenschutz. Da wir uns schon seit einigen Jahren mit dem Datenschutz beschäftigen und Erfahrungen bei Industriebetrieben, Ärzten, Vereinen und öffentlichen Stellen gesammelt haben, sind wir in der Lage auch Ihnen bei der Bewältigung der Vorgaben der Datenschutzgesetze zu helfen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung aller zum Datenschutz gehörenden Dokumente wie z.B. das Verfahrensverzeichnis oder dem Auftragsverarbeitungsvertrag.
Bei möglichen Datenpannen prüfen wir Meldepflichten gegenüber dem Landesdatenschutzbeauftragten und den betroffenen Personen.
Zusätzliche Informationen
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist Datenschutzbeauftragter-FF Falk Faber geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag.
Auf welche Sprachen ist Datenschutzbeauftragter-FF Falk Faber spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Datenschutzbeauftragter-FF Falk Faber?
- Aufnahme der Ist-Situation in Ihrem Unternehmen, - Prüfung aller datenschutzrelevanter Dokumente, - Unterstützung bei der Erstellung des Verfahrensverzeichnisses, - Prüfung der Auftragsverarbeitungsverträge, - Koordination der Datenschutzaktivitäten, - Überwachung der Datenschutzmaßnahmen, - Ansprechpartner bei allen Fragen zum Datenschutz, - Datenschutzschulungen der Mitarbeiter zur Sensibilisierung, - Datenschutzrundgänge im laufenden Betrieb zur Kontrolle der Einhaltung der Datenschutzgesetze, - Überprüfung der Auftragsverarbeiter auf Wunsch, - Datenschutzfolgeabschätzungen, - Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen, - Prüfung der Einhaltung von Betroffenenrechten, - Unterstützung und Beratung bei der Integration des Datenschutzes in die QM-Maßnahmen, - Beratung bei Datenpannen, - Prüfung einer möglichen Meldepflicht zum Landesdatenschutzbeauftragten.