Bei Neuvermietung oder Kauf einer Wohnung oder Haus / Gebäude wird mittlerweile jeder Interessent auf der Vorlage eines gültigen Energieausweises bestehen, um abschätzen zu können, mit welchen Kosten und Aufwendungen für die Beheizung des betreffenden Gebäudes gerechnet werden muss.
Wie auch bei Haushaltsgeräten findet mit dem im Energiepass ausgewiesenen Energieeffizenz-Wert ein Vergleich mit Referenzdaten im grünen, gelben oder roten Bereich innerhalb einer Farbskala statt - möglicherweise wird aufgrund unterschiedlicher Nutzungsgewohnheiten dabei der tatsächliche Energieverbrauch vom theoretisch ermittelten Verbrauchs- bzw. Bedarfskennwert abweichen.
Auch zwischen den zwei unterschiedlichen Energieausweisen (verbrauchs- und bedarfsbasiert), für die wir den kompletten Service anbieten, sind Unterschiede zu erwarten.