Im südöstlichen Münsterland liegt die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt Oelde. Gut 5.000 von ihnen gehören zur Evangelischen Kirchengemeinde, die seit 1853 besteht. In Oelde-Stromberg entstand 1953 die Christuskirche. In Oelde gesellte sich 1962 zur Stadtkirche im Süden (1880 eingeweiht, seit 1986 unter Denkmalschutz) die Friedenskirche im Norden.
Die in guter ökumenischer Nachbarschaft lebende Gemeinde gliedert sich in die Pfarrbezirke Süd - einschließlich der Ortsteile Stromberg und Sünninghausen - sowie Nord, zu dem der Ortsteil Lette zählt. Die Gemeinde arbeitet eng mit den Nachbargemeinden Beckum, Neubeckum, Ennigerloh und Wadersloh-Liesborn zusammen.
Die Gemeinde unterhält zwei Tageseinrichtungen für Kinder. Das 1995 eröffnete „Anne-Frank-Jugendhaus“ wird für die Kinder- und Jugendarbeit genutzt. Zu den drei Kirchen gehört jeweils ein Gemeindehaus.