Wir verstehen uns als regionale Kanzlei mit überregionalem Betätigungsfeld
Die Betreuung von primär regionalen Mandaten bietet Ihnen als Mandant den Vorteil der besseren Erreichbarkeit und kurzer Wege für persönliche Gespräche. Natürlich beschränken wir uns nicht auf eine Vertretung Ihrer Interessen in der Region: Ihr Recht setzen wir dort durch, wo es erforderlich ist.
Zu unseren Mandanten zählen in erster Linie kleine bis mittelständische Unternehmen und Privatpersonen aus dem südniedersächsischen Raum. Unsere Mandantschaft vertreten wir in zivilrechtlichen Angelegenheiten, Straf- und Bußgeldverfahren sowie Verwaltungsrechtssachen.
Die Kanzlei bestand zuerst in den Räumlichkeiten am Kornmarkt 19 in Osterode und hatte dort für mehr als 50 Jahre ihren Sitz. In den 1950er gegründet von den Rechtsanwälten und Notaren Weitzel und Rathmann trat in den 1970er Jahren Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Imhof in die damalige Sozietät ein. Gemeinsam mit dem seit 1980 in der Kanzlei tätigen Rechtsanwalt und Notar Jürgen Reddig wurde die Sozietät fortgeführt. Mit Beginn des Jahres 2006 kam als weitere Verstärkung Rechtsanwalt und Notar Dr. Stefan Wahle hinzu, der im August 2006 als Sozius aufgenommen wurde. Zu Beginn des Jahres 2008 schied Herr Wolfgang Imhof aus der Sozietät aus. Rechtsanwalt Florian Panknin verstärkt das Team seit Mai 2012. Zunächst als angestellter Rechtsanwalt in der Kanzlei tätig wurde Rechtsanwalt Panknin zum Jahresbeginn 2017 als Partner in die Sozietät aufgenommen.
Im Jahr 2017 erfolgte die bisher umfangreichste Veränderung der Kanzlei: Aus Reddig & Wahle wurde zum 1. Januar 2017 WRP.Recht. Im März zog die Kanzlei zudem innerhalb Osterodes um in neue und moderne Räume in der Krebecker Landstraße. Dort stehen wir Ihnen seitdem unter unserem neuen Namen als Ansprechpartner im Recht zu Verfügung.
Die Historie der Kanzlei über die vergangenen Jahrzehnte spiegelt wieder, was Sie von uns bei der Betreuung Ihres Mandats neben fundiertem Fachwissen erwarten dürfen: Verlässlichkeit und Kontinuität.