Die Hauptaufgabe unserer Tätigkeit ist die Abklärung sowie die Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung werden durch uns begleitet, um die Erkrankung in ihren Verlauf zu beobachten und um auf mögliche Komplikationen der Erkrankung reagieren zu können. Auch die Kontrolle auf mögliche Nebenwirkungen der Therapie ist notwendig. Die medikamentösen Therapiemaßnahmen bestehen aus symptomatischen Medikamenten mit Schmerz- und Entzündungshemmern sowie mit immunmodulativen und immunsuppressiven Medikamten. Dazu gehören Steroide (Cortison-Präparaten) cDMARDs (z.B. Methotrexat, Leflunomid, Sulfasalazin etc. sowie die Therapie mit bDMARDs auch Biologika (z.B. Infliximab, Adalimumab, Etanercept etc.). Weiterhin behandeln wir degenerative rheumatische Erkrankungen (Arthrose und Osteoporose), stoffwechsel-bedinget Gelenkerkrankungen (Gicht oder Pseudo-Gicht), Fibromyalgie und Fiebersyndrome (Fam. Mittelmeerfieber).