Die um 1116 errichtete Ulrichkirche ist eine dreischiffige, romanische, kreuzförmige gewölbte Pfeilerbasilika.
Sie wurde auf Betreiben von Ludwig II. den man auch den Springer nennt, errichtet.
Die Kirche ist eine Station auf der Straße der Romanik des Landes Sachsen-Anhalt.
dreischiffige kreuzförmige Pfeilerbasilika, Gewölbe,
5 Apsiden, romanische und gotische Fenster