Aufgewachsen bin ich im nördlichen Saarland, in einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen. Nach meiner Schulentlassung trat ich eine formelle Lehre als Landwirt an, die ich auch nach drei Jahren erfolgreich abschloss. Doch diese Berufswahl war falsch. Es zog mich zum kranken Menschen. Nach meiner Volljährigkeit, damals noch mit 21, trat ich die zweite Berufsausbildung zum Krankenpfleger in der Knappschaftsklinik Püttlingen im Saarland an und schloss diese ebenfalls nach drei Jahren erfolgreich mit dem Großen Staatsexamen ab.
Nach und nach zeigte sich, dass mich auch dieser Beruf auf Dauer nicht erfüllen würde. Das war mein Anlass, mich nach etwa 10jähriger Tätigkeit als Krankenpfleger anno 1975 als Heilpraktiker selbständig zu machen. Meine Schwerpunkte waren ausschließlich Naturheilverfahren wie Homöopathie, Neuraltherapie und Akupunktur.