Alltagsbetreuung in NRW bezieht sich auf Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, auch bekannt als Alltagshilfe. Dies kann sowohl für Senioren als auch für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit Behinderungen gelten. Die Alltagsbetreuung umfasst oft Aufgaben wie Haushaltsführung, Einkaufen, Kochen, Reinigung, Pflege und Betreuung. Alltagshilfe kann auch Hilfe bei der Organisation von Arztterminen, Behördengängen oder anderen administrativen Aufgaben beinhalten. Die Betreuung kann sowohl stundenweise als auch täglich, wöchentlich oder sogar dauerhaft erfolgen.
Es gibt auch die Möglichkeit von Wochenendbetreuung oder Urlaubsbetreuung, diese Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, dass die betreuten Personen weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld leben können und sich nicht in Pflegeeinrichtungen aufhalten müssen.