Zuletzt aktualisiert: 11/8/24, 8:18 PM
Über
Die Lessingstadt Kamenz zwischen Dresden und Bautzen ist Heimat des FriedWald Kamenz. Das etwa 37 Hektar große Waldgebiet für Bestattungen unter Bäumen liegt auf dem Vogelberg westlich der Stadt und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Umland. Diese können Besucher schon bei ihrer Anfahrt zum FriedWald genießen. Am FriedWald-Parkplatz angekommen, weißt eine Informationstafel auf den Ort der letzten Ruhe hin. Der Parkplatz ist Ausgangspunkt für Waldführungen, Baumauswahltermine und Beisetzungen im FriedWald Kamenz.
Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald zwischen Dresden und Bautzen aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Kamenz ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Freie Bestattungsbäume im FriedWald Kamenz sind mit einem farbigen Band markiert.
Lichtspiele schaffen eine tröstliche Atmosphäre im FriedWald Kamenz.
Die Hauptwege im FriedWald Kamenz sind gut begehbar.
Auch jüngere Bäumen können als Bestattungsbäume gewählt werden.
Eine Informationstafel am Eingang zum FriedWald Kamenz weist auf den besonderen Ort der letzten Ruhe mitten in der Natur hin.
Der kunstvoll gestaltete Andachtsplatz im FriedWald Kamenz ist zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Kamenz geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Kamenz spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Kamenz?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC, Individuelle Baumauswahl in Vorsorge und im Trauerfall.