Die Besonderheit der heutigen Kirche St. Marien in Questenberg liegt im hohen Alter des mittelalterlichen Chores, der wahrscheinlich bereits in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut wurde und der um 1305 urkundlich belegten Pfarrkirche in Questenberg entspricht. Der Chor ist dreiseitig ausgelegt und wird mit einem Triumphbogen abgeschlossen, der die Form eines gedrückten Spitzbogens mit ungebrochener gerade Leibung besitzt und der heute den Chor mit dem Kirchenschiff verbindet. Er ist mit einem scharfgratigen oder Zellengewölbe bedeckt. In der Ostwand des Chores befindet sich ein kleines, im stumpfen Spitzbogen gedecktes Fenster ohne Maßwerk, dass ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammt. Die beiden Fenster an der Nord- und Südwand