Die spitzbogigen Fenster auf der Südseite werden dem 16. Jh. zugeordnet. Der Altar trägt die Jahreszahl 1427.
Die Glocke vom Ende des 13. Jh. gilt als eine der ältesten in Thüringen. Aus dieser Zeit stammen auch die Abendmahlsgeräte.
1971/72 erhielt die Kirche ihr heutiges Aussehen. Der Kanzelaltar wurde ausgebaut und die Orgel aus dem Chorraum wurde an die Westseite verlegt.