Adf - Miscanthus
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Stefanshart 159 | 3321, Ardagger Markt
E-mail senden
Website
Zuletzt aktualisiert: 2/13/23, 6:58 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Wir sind eine Produktions - und Vertriebsgemeinschaft von drei Landwirtschaftlichen Betrieben (Auer Ludwig, Dietl Josef, Fürlinger Friedrich), daher auch der Name ADF, dies sind die Anfangsbuchstaben der Familiennamen.
Kurzbrief Miscanthus Elefantengras
Miscanthus x giganteus wird den C4-Gräsern zugeordnet, wird 3 - 4 m hoch und hat einen optimalen Input-Output-Faktor. Das Input-zu-Output-Verhältnis gibt an, wie viel Energie eingesetzt werden muss, um eine bestimmte Energiemenge zu erzeugen. Werte unter 1 verbrauchen mehr Energie bei der Bereitstellung, als sie tatsächlich bereitstellen. Je höher das Input-zu-Output-Verhältnis ist, desto größer ist die Energieeinsparung gegenüber konventionellen fossilen Energieträgern.
Beispiele:
Ethanol aus Zuckerrüben ... Faktor 1,3
Rapsöl-Teilraffinat ... Faktor 5,7
Getreide-Ganzpflanzen ... Faktor 8,5
Miscanthus .. Faktor 19,7

Miscanthus kann nach 2- 3 jähriger Etablierungsphase ca. 20 Jahre lang alljährlich geerntet werden.
Boden & Klima
Miscanthus bevorzugt gut durchwurzelbare Ackerböden und gedeiht grundsätzlich überall wo auch Mais wächst. Niederschlagsmengen von 700 - 900 mm aufgeteilt auf die Vegetationsperiode sollten erreicht werden.
Auspflanzung
Das Aussetzen der Rhizome erfolgt idealerweise im Frühjahr (Anfang April - Mitte Mai). Die Bodenvorbereitung ist ähnlich wie bei Mais. Die Rhizome werden mit einer Kartoffellegemaschine je nach Bodentyp ca. 5 - 8 cm tief abgelegt.
Die Pflanzweite beträgt 1 x 1 Meter.
Düngung & Unkrautbekämpfung
Keine bis wenig Düngung erforderlich - Unkrautbekämpfung nur im ersten Jahr!

Ernte
Keine Ernte im ersten Jahr. Ab dem 2. Jahr wird ab ca. Mitte April bei Feuchtegehalten unter 20 % geerntet. Herkömmliche Maishäcksler und Quaderballenpressen sind problemlos verwendbar. Die Erträge liegen je nach Standort bei 15 bis 25 t TM/ha.
Verwendung
Bau- und Zellstoffindustrie, Gartenmulch, Tiereinstreu, Brennmaterial (Heizwert: 2,2 kg Miscanthus = 1 l Heizöl)


Rhizome - Pflanzgut
Unsere Rhizome werden händisch aufbereitet und sortiert !
Mindestanzahl von 4 Sproßknospen (Augen) pro Rhizom.
Rhizomgrösse: ca. 6 - 10 cm.
Zu je 500 Stück in Frischhaltesäcken abgepackt.
Pflanzmaterial mit Preisgarantie für die Saison 2008 JETZT reservieren !!!
ADF Elefantengras- Rhizome Josef Dietl 0664 21 47 122
Wir produzieren und verkaufen Setzlinge und Hackgut unserer ernten und betreiben auch ein Fernwärmekraftwerk in Ardagger.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!