Im Jahre 1949 beschloss Kammerschauspielerin Hilde Wagener mit der Unterstützung vieler Freunde, eine Selbsthilfegruppe für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen zu gründen. 2000 Bühnenkünstler suchten damals in Folge der Kriegsereignisse ein Engagement. Dies war die Geburtsstunde des Vereines „Künstler helfen Künstlern“, der im Jahre 1962 das ehemalige k.u.k. Militär-Genesungsheim in Baden bei Wien erwarb und dann 1964 als Künstlerheim in Betrieb nahm.