Die Formen und Strukturen für die keramischen Objekte und Skulpturen der freischaffenden Künstlerin Juliane Leitner entstehen aus der Beobachtung der Natur, durch Recherche in der Biologie, der Naturwissenschaften und der Technologien. Sie verwendet Steinzeug und Porzellan als Grundmaterial, das mit diversen Bearbeitungstechniken, wie Modellieren, Drehen und Gießen in bestimmte und gewünschte Formen gebracht wird. Die gebrannten und glasierten Keramiken werden oftmals mit verschiedenen Materialien wie Glasfasern, Lichtsystemen und Holz kombiniert.