Anrufen E-mail senden
Website
Zuletzt aktualisiert: 2/13/23, 10:57 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Arche Alm
Wir sind die einzige Arche – Alm Österreichs. Ruhig am Seewaldsee gelegen mit dem schönsten Blick ins Tennengebirge sind wir Teil der Arche Austria. Eine Organisation welche sich zum Ziel gemacht hat alte und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen zu erhalten. Abgesehen davon, dass wir an die genetische Vielfalt glauben liegt uns sehr viel an einer Lebensweise welche eng mit Tier und Natur verbunden ist. So sind wir sehr bedacht auch die seltenen Pflanzen auf der Alm zu schützen und typischen Almpflanzen durch den gänzlichen Verzicht von künstlicher Düngung und Chemie wieder eine Chance zum vermehren zu geben.Wie die Menschen haben bei uns auch die Tiere ihren Namen und werden in ihrer Persönlichkeit gewürdigt. Dieses Jahr werden schon einige Jungtiere auf die Alm mitgebracht, zusätzlich steht Monatlich mindestens eine Geburt an.Wir bitten alle Besucher, auch die aus der Stadt, unsere Bemühungen durch einen respektvollen Umgang mit Pflanzen und Tieren auf der Alm zu würdigen.Weitere Informationen über die Arche Austria und unsere Tätigkeiten finden Sie hier.
http://www.arche-austria.at/
Jausn bei Anita
Schmankerl was soll man mehr sagen. Anita bereitet fast alle Speisen selbst zu und soweit es geht auch aus lokalen Quellen. Auf der Brettel Jausn zum Beispiel kommt der Käse von Barbara aus St. Koloman, die Wurst und der Speck von unserem Partner dem Hoidinger Bauern. Liptauer und Kartoffelkäse sind natürlich von Anita selbst gemacht.Sonntags erwartet die Gäste meist zur ‚normalen‘ Speisekarte noch etwas besonderes. Im Allgemeinen ein Schweinebraten vom Mangalizaschwein, die bei uns auf der Alm aufgezogen werden.Zum Abschluss empfehlen unsere Stammgäste die selbstgemachten Strudel. Topfen mit Kirschen und Apfelstrudel. Nicht zu vergessen sind die frischen PovesenBeliebt bei Jung und jünger ist die echte Sauermilch auch von Barbara.
Alles ist bestens verdaulich, so ist der Schnaps vom Auerbauer rein für den Genuss. Bei Raumtemperatur entfaltet der Edelbrand vom Apfel sein reiches Aroma. Für die süßeren Gäste gibt’s unter anderem einen Zirben vom Hoidinger Bauer. Aber schaut euch einfach die Speisekarteselbst an.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!