Unsere Praxis ist eine therapeutische Wahleinrichtung. Für Sie bedeutet das, dass die Rechnung nach Beendigung einer Therapieserie vorerst von Ihnen zu begleichen ist und Sie anschließend den Kassenanteil von Ihrer Krankenkasse refundiert bekommen. Die Höhe der Rückerstattung hängt von den jeweiligen Tarifen und der Art der Leistung ab und beträgt je nach Kasse und Zuweisung zw. 30% und 70% der Kosten. Verbleibende Restkosten können bei entsprechenden Zusatz- oder Unfallversicherungen geltend gemacht werden. Sie benötigen eine Zuweisung zur ambulanten Physiotherapie von Ihrem Haus- oder Facharzt (z.B. Orthopäden) Diese Zuweisung zur Physiotherapie muss von der zuständigen Krankenkasse vor Beginn der Behandlung
bewilligt werden. Dies übernehmen wie gerne für Sie Die Terminvergabe erfolgt telefonisch (bitte sprechen Sie auch auf die Mailbox!) Wir werden
selbstverständlich, soweit es möglich ist, auf Ihre Teminwünsche eingehen. Sollten Sie Termine nicht wahrnehmen können, bitte wir um eine rechtzeitige Absage (mind. 1 Tag vorher!). Ansonsten muss dieser Termin in Rechnung gestellt werden. Eine Behandlungsserie umfasst üblicherweise 8-10 Therapieeinheiten zu je 50 Minuten. Bringen Sie zu Ihrem Ersttermin bitte folgende Unterlagen mit (soweit vorhanden)
- Bewilligte Zuweisung
- Arztbrief
- Röntgen- oder MRT Befunde
Eine Therapieeinheit beinhaltet eine Anamnese, die Untersuchung und die Behandlung, sowie die Erstellung von Trainingsplänen und die Durchführung der Trainingseinheiten korrespondierend mit der Zuweisung. Ergänzende physikalische Maßnahmen (Elektro-, Wärme- und Kälteapplikationen) werden für alle Patieneten innerhalb einer Therapieserie bei Bedarf als Zusatzleistungen angeboten.