Für jedes engagierte Werk legt ein Visionär den ersten Grundstein. Dies geschah 1972, als Reinhard Schuler das Elektrounternehmen Jordan in Innsbruck übernahm. Gemeinsam mit seiner Frau und einem Lehrling machte er sich schon bald durch kompetente Beratung und einen hervorragenden Service einen guten Namen. Dieser Anspruch ist bis zum heutigen Tag Grundlage des Unternehmenserfolgs. 1984 wurde durch die wachsende Betriebsgröße ein Standortwechsel erforderlich und Schuler übersiedelte in die Höttinger Au. Dort erschloss sich das Unternehmen neue Geschäftsfelder: Das bisherige Elektrosortiment wurde um eine Küchen- und Möbelausstellung erweitert.
Im Jahr 1998 verkaufte der Firmengründer Reinhard Schuler seinen Betrieb an vier seiner langjährigen Mitarbeiter. Paul Spörr, Gottlieb Gratl, Romed Weber und Hannes Thurnwalder führten das Unternehmen als Gesellschafter weiter. Durch stetiges Wachstum zeichnete sich schon bald die Notwendigkeit eines erneuten Standortwechsels ab.
So erfolgte im Jahr 2000 die Übersiedlung an den heutigen Firmensitz in Völs auf dem Cyta-Gelände. Dieser mutige Schritt erwies sich als wegweisende Unternehmensentscheidung. Eine Verkaufs- und Präsentationsfläche von 2.700 qm lässt nun keine Kundenwünsche mehr offen und repräsentiert auf anschauliche Weise den Innovationsgeist der Firma Schuler. Das 2.500 qm große Lager bietet eine optimale Grundlage für eine effiziente Auftragsabwicklung.
Im Jahr 2005 wurde zudem eine Filiale in Thaur eröffnet, in der auf über 2.000 qm Küchen, Bäder, Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer und Sitzmöbel ausgestellt sind. Um noch besser auf die Kundenwünsche eingehen zu können, eröffnete Schuler 2007 eine eigene Tischlerei in Steinach am Brenner.
Die Geschäftsleitung besteht bis 2019 aus Paul Spörr und Romed Weber. Mit 1. Mai 2019 übernehmen vier teils langjährige Mitarbeiter die Schuler GmbH - Almir Fazlic, Markus Holzmann, Brigitte Kircher, Michael Zimmermann.