Beratungstermine finden nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder nach Anfrage durch E-Mail statt.
M 9am-12pm, Tu Closed, W-Th 2pm-5pm, F 9am-12pm, Sa-Su Closed (Beratungstermine finden nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder nach Anfrage durch E-Mail statt.)
Willkommen beim Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. in der Beratungsstelle Aachen, Wasseralfingen. Seit 2011 ist die Beratungsstellenleiterin Ute Sobotta für ihre Mitglieder tätig und erstellt Steuererklärungen für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen der Beratungsbefugnis. Aufgrund ihres breitgefächerten Wissens als Steuerfachangestellte in den verschiedenen Bereichen des Steuerwesens ist Frau Sobotta Ihre kompetente Ansprechpartnerin in Sachen Einkommensteuererklärung. Termine nach Vereinbarung, flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestellen Steigäcker & Friedhof nur 5 Min entfernt. Kostenlose Parkplätze verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Wann wurde Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Aalen Wasseralfingen gegründet?
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Aalen Wasseralfingen wurde 2011 gegründet.
An welchen Tagen ist Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Aalen Wasseralfingen geöffnet?
Geöffnet am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Aalen Wasseralfingen?
Erstellung der Einkommensteuererklärung, Vorabberechnung der voraussichtlichen Steuererstattung, Prüfung des Steuerbescheids, Einlegung von Einsprüchen, Ganzjährige steuerliche Beratung, Individuelle Beratung zur Steuerklassenwahl, Herabsetzung von Steuervorauszahlungen, Verlängerung von Abgabefristen.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Beratungstermine finden nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder nach Anfrage durch E-Mail statt.
M 9am-12pm, Tu Closed, W-Th 2pm-5pm, F 9am-12pm, Sa-Su Closed (Beratungstermine finden nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder nach Anfrage durch E-Mail statt.)