Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Der FriedWald Bad Berka im schönen Weimarer Land in Thüringen besticht durch seinen Buchenbestand. Vereinzelt stehen auch Eichen, Eschen, Ahorn- und Kirschbäume zur Verfügung, an deren Wurzeln Verstorbene in biologisch abbaubaren Urnen die letzte Ruhe finden. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens ist der sehr gut erreichbare Andachtsplatz mit Kreuz, Rednerpult und Urnenstein. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald südlich von Weimar, Jena und Erfurt aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Bad Berka auf dem Adelsberg ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Der FriedWald Bad Berka in Thüringen besticht durch seinen nahezu reinen Buchenbestand.
Die Hauptwege durch den FriedWald Bad Berka sind gut begehbar.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Bad Berka geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Bad Berka spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Bad Berka?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.