Die im spätklassizistischen Baustil errichtete Kirche wurde in der Zeit von 1819 bis 1822 erbaut, nachdem im Jahr 1813 die vorherige Kirche durch einen Blitzschlag abgebrannt ist. Sehenswert ist sie durch die schlichte Gestaltung im Innenraum, der dreiseitigen Empore mit Randstützen und einer Kanzel an der Turmwand. Auch interessant ist der Taufstein, der noch aus der alten Kirche stammt und heute wieder als Taufbecken benutzt wird.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptdienstleistungen von Evangelische Kirche Bad Marienberg - Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg?