Kapelle St. Wendel
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

August-Bebel-Straße 31 | 36433, Bad Salzungen
Zuletzt aktualisiert: 2/17/23, 7:32 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Im Jahr 1481 ließ der Salzunger Bürger Heinrich Fulda diese Kirche in der Nähe der Sondersiechenhäuser bauen. Der Grundstein wurde am 15. Mai gelegt. Nach längerer Bauzeit wurde die Einweihung vermutlich am 20. Oktober 1486, dem Tag des Hl. Wendelin (Schutzpatron des Weideviehs) statt.
Bis 1634 hielt man sonntäglich Gottesdienst. Danach wirkte noch bis 1682 ein Pestpfarrer. In der Folgezeit diente die Kirche als Friedhofskapelle für die umliegenden Orte. In den Kriegsjahre 1813/14 wurde die Kapelle auch als Militärlazarett genutzt und während der Renovierung der Stadtkirche 1908/09 fanden auch wieder Gottesdienste darin statt. Noch bis nach dem 2. Weltkrieg Nutzung für Trauergottesdienste.
Während der DDR-Zeit wurde die Kapelle a

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!