In der lungenärztlichen Praxis werden zur Diagnosestellung neben der körperl. Untersuchung i. d. R. Lungenfunktionsprüfungen in Ruhe und bei Belastung, Allergietests, Laborwerte und Röntgen-Untersuchungen (beim Radiologen) herangezogen. Der Umfang der Untersuchungen ergibt sich aus dem ind. Fall und richtet sich nach dem Anamnesegespräch u. dem körperl. Untersuchungsbefund.
In meiner ärztl. Tätigkeit war es immer mein Bestreben opt. Behandlungsergebnisse zu erzielen, manchmal unter Hinzuziehung unübl. Methoden und stets in Kooperation mit Hausärzten u. einem Netz von Experten.
Wir untersuchen und behandeln im Rahmen der Lungen- und Bronchialheilkunde sowie der Allergologie in unserer Praxis nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder und Kleinkinder.